Der Herbst ist da, schon wieder. Die Tage mit Regenwetter werden damit unweigerlich wieder zunehmen. Damit stellt sich wie jedes Jahr die Frage: Was kann man bei Regenwetter unternehmen? Regenwetter ist für viele von uns ein echter Stimmungskiller. Besonders, wenn sich schon abzeichnet, dass das Wochenende oder der Urlaub verregnet werden wird. Doch keine Sorge, mit den folgenden Aktivitäten ist Regenwetter künftig kein Stimmungskiller mehr, versprochen.
Regenwetter Aktivitäten zu Hause

Wer sich bei Regenwetter oder generell miesem Wetter zu Hause beschäftigen möchte, der muss ein bisschen kreativ werden. Die Couch, der Fernseher oder der Computer sollten dabei nur die letzte Option sein. Auch zu Hause gibt es viele Möglichkeiten etwas zu erleben. Unsere Tipps für Schlechtwetter Aktivitäten zu Hause lauten wie folgt.
- Lustige Gesellschaftsspiele spielen, siehe verrückte Gesellschaftsspiele
- Bindfaden Labyrinth bauen und die Familie, Kinder oder Mitbewohner herausfordern
- Picknick im Wohnzimmer, dem Balkon, Dachboden oder im Keller machen
- Mit Freunden aus anderen Städten ein Online Escape Game spielen
- Garagen/Wohnungs- Flohmarkt in der Nachbarschaft veranstalten
- Stadt, Land, X spielen – geht immer und fast überall
- “Minute to win it” Games ausprobieren
- Mein Tipp: Jodeln lernen mit App (kostenlos!)
- “Waffel-back-Session” mit Freunden (geht auch vegan, low und no carb)
- Urban Ping Pong – mal drinnen spielen
- Conker smashing ausprobieren
- Karten werfen spielen
- Hindernis Pong spielen
- Wohnzimmer Olympiade: Armdrücken, Daumen-Wrestling & Cardboard Tube fighting
- Laser Tag zu Hause spielen
Zum Laser Tag zu Hause habe ich hier noch einen Nachtrag. Einige von euch werden sicherlich sagen: Ich habe kein Laser Tag Set. Kein Problem! Besorgt euch einfach 2, 4 oder 6 Taschenlampen, spielt im Dunkeln. Diese Herangehensweise setzt natürlich Fairness voraus. Macht vorher aus, wie viele “Leben” ein Spieler hat. Jeder Spieler bekommt zu Beginn entsprechend viele Gummibänder. Diese werden am Handgelenk getragen und mit jedem Treffer nacheinander entfernt, bis alle Leben aufgebraucht sind.
Regenwetter Aktivitäten: Raus in den Regen

Kommen wir zur Königsdisziplin bei Mistwetter: Raus in den Regen. Ja, ich weiß – eigentlich will man doch einfach nur gutes, trockenes, warmes und vor allem sonniges Wetter. Aber es hilft ja nicht, wenn man zum schlechten Wetter auch noch miese Laune bekommt. Ich habe mir für diesen Herbst vorgenommen, einfach mal (öfter) rauszugehen. Damit mir am Ende nicht die Ideen fehlen, habe ich schon mal vorgesorgt und einige Möglichkeiten gesammelt.
- Wandern im Wald oder an der Küste
- Lost places erkunden
- Laufen gehen, danach Duschen und ab auf die Couch
- Fotografieren bei Regen
- Freizeitpark besuchen: Traumhaft, kein anstehen!
- Pilze sammeln (bitte vor dem Verzehr informieren!)
- Quad Tour mit Matsch-Garantie
- Regen BBQ mit Pavillon im Garten
- Disc Golf Park besuchen
- Papierboote fahren lassen
- Pfützen springen
- Geo caching
- Angeln gehen
- Papierflieger um die Wette fliegen lassen
- Pooh sticks spielen
Orte die man bei Regenwetter besuchen kann

Mit Orten ist es immer so eine Sache. Jeder hat seine Vorlieben und Geschmäcker. Ideen wie zum Beispiel Fußballspiele besuchen oder Shoppen gehen, sind in dieser Liste daher gar nicht erst zu finden. Stattdessen gibt es eine breit gefächerte Anzahl von Aktivitäten. Besonders interessant finde ich, sich die Sehenswürdigkeiten in der Region anzusehen (Tourist in der eigenen Stadt sein). Wann nimmt man sich schließlich schon mal die Zeit, sich die eigene Stadt anzusehen? Auch cool: Das Planetarium besuchen, Lieblingsmusik hören und abschalten.
- Laser Tag spielen gehen
- Ins Schwimmbad oder Spaßbad gehen
- Auto oder Flugzeug Simulator ausprobieren
- Museum besuchen
- Planetarium besuchen
- Kart fahren gehen
- Sehenswürdigkeiten der Region ansehen
- Indoor Minigolf oder schwarzlicht Golf spielen
- Kletter- oder Boulderhalle besuchen
- Escape Room ausprobieren
- Trampolin Park besuchen
- Bunker besichtigen z.B. in Berlin
- Mitmachmuseum besuchen (11x in Deutschland)
- Unterwasserwelt in Aquarien erleben (Die besten Adressen von Stuttgart bis Sylt)
- Wellness Oase besuchen
Nicht die richtige “Schlechtwetter-Idee” dabei gewesen?

Puh, das ist bitter. Zum Glück haben wir noch viele, weitere Ideen. Darüber hinaus gibt es bei abenteuerfreundschaft.de auch noch 57 Ideen rund um schlechtwetter Aktivitäten. Ich für meinen Teil kann sagen, nachdem ich mir gerade über eine Stunde Gedanken über Regenwetter Aktivitäten gemacht habe, blicke ich inzwischen entspannt in die Zukunft. Ich habe inzwischen einiges für meine Schietwetter Bucket List zusammen.