Sinalco Abkühlung bei Hitze

10 Tipps gegen Hitze im Sommer

Unbezahlte Werbung: Der Sommer ist ja nun endlich da. Zeit damit zu beginnen, sich über die Hitze und das Schwitzen zu beklagen! Nein, Spaß beiseite, natürlich Zeit den Browser zu starten, Google aufzurufen und nach Tipps gegen Hitze zu suchen!

Damit Ihr jetzt nicht erst noch aufwendig nach Tipps und Tricks, zum Thema Abkühlung suchen müsst, habe ich euch hier ein paar Tipps gegen Hitze zusammengestellt.

Tipps gegen Hitze – Sommerhitze besiegen

Wie wäre es denn, wenn Du gleichzeitig Deine Langeweile und die Hitze beseitigen könntest? Klingt jetzt nicht so schlecht oder? Habe ich mir auch gedacht und daher habe ich hier mal ein paar Aktivitäten, die Dir einerseits Abkühlung verschaffen und nebenher noch für ein bisschen Spaß sorgen.

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.

Kommen wir zu meinen Vorschlägen – den Top 10 Tipps gegen Hitze für 2021

Tipps gegen Hitze im Sommer

Tipps gegen Hitze: Frozen T-Shirt Challenge
Hierzu benötigst Du ein T-Shirt, dieses machst Du nass und legst es entweder zusammen oder formst einen Ball daraus. Anschließend steckst Du das nasse T-Shirt für ein paar Stunden oder ggf. auch über Nacht in den Gefrierschrank.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist das T-Shirt komplett gefroren, holst Du es aus dem Gefrierschrank. Jetzt hast Du 2 Möglichkeiten. Du könntest das gefrorene T-Shirt nun zum Beispiel zur Abkühlung tragen. Alternativ kannst Du auch gegen 1, 2 oder 3 andere Personen in einer Challenge antreten. Ziel könnte z.B. sein, wer das T-Shirt als erstes angezogen hat. Der Gewinner wird dann zur Belohnung von den anderen Mitspielern den restlichen Tag über mit kühlen Getränken versorgt.

Tipps gegen Hitze: Wasserbomben-Schleuder
Meine zweite Idee zur Abkühlung an heißen Tagen ist nicht etwa ein Besuch am Baggersee, sondern eine Wasserbomben-Schleuder. Diese gibt es schon für kleines Geld im Internet (einfach mal bei Amazon schauen). Für ca. 20 Euro gibt es verschiedene Angebote, die Teilweise bereits Wasserbomben beinhalten.

Damit Du Dir schnell einen großen Vorrat an Wasserbomben aufbauen kannst und Deine Finger dabei nicht unnötig leiden müssen, würde ich jedoch die Wasserbomben von Bunch-o-Balloons empfehlen. Diese können nämlich ganz komfortabel am Gartenschlauch gefüllt werden.

Am besten ist meine Abkühlungsidee 2 natürlich, wenn 2 oder mehr Teams gegeneinander antreten. Der Kostenpunkt pro Team dürfte bei ca. 50 Euro liegen (20 Euro für die Wasserbomben-Schleuder zzgl. 30 Euro für 300 Wasserbomben).

Es geht natürlich auch erheblich günstiger, wenn man sich eine Wasserbomben-Schleuder selbst baut und statt auf Bunch-O-Balloons auf herkömmliche Wasserbomben aus dem Supermarkt setzt. Dann wirst Du jedoch einige Wasserbomben manuell verschließen müssen und das geht ziemlich auf die Finger.

Weiterlesen auf Seite 2

Bildquellen

  • Sinalco Abkühlung bei Hitze: Bildrechte beim Autor
  • Sinalco Abkühlung bei Hitze: Bildrechte beim Autor
Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert