Erlebnisse in Mecklenburg-Vorpommern

Flyboard

Unbezahlte Werbung: Das Flyboard erinnert an einen Jetpack oder ein Hoverboard. Jedoch ist es im Stande Ihren Fahrer unter Wasser und in der Luft anzutreiben. Mit einem Flyboard kann man sich ähnlich wie ein Delphin bewegen und über der Wasseroberfläche schweben. Düsen unter dem Flyboard befördern den Fahrer entweder in die Luft oder treiben diesen unter Wasser an.

Darüber hinaus gibt es auch noch Düsen, die in den Händen gehalten werden. Mit diesen kann man das Board stabilisieren. Das Flyboard selbst hat keinen eigenen Antrieb, es wird mit einem mindestens 100 PS starken Jet Ski verbunden und saugt über diesen, das notwendige Wasser an. Das Wasser wird über einen Schlauch zum Flyboard transportiert und über Düsen unter dem Board ausgestoßen.

Durch die Neigung der Füße des Fahrers, bewegt sich das Board vor und zurück. Gesteuert wird es entweder vom Fahrer selbst über eine Fernsteuerung, oder vom Fahrer des angeschlossenen Jet Skis. Nach Angaben verschiedener Anbieter dauert es im Schnitt ca. eine halbe Stunde (unter Anleitung), bis man das Flyboard steuern kann.

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Was kostet ein Flyboard?

Die Grundversion kostet ca. 2.800 Euro. Dies beinhaltet jedoch keinen Jet-Ski und eben dieser wird zwingend benötigt, damit das Board angetrieben wird. Da für den Betrieb eines Flyboards ein wenigstens 100 PS starker Jet Ski benötigt wird, belaufen sich die Gesamtanschaffungskosten auf ca. 20.000 Euro.

Wo kann man Flyboard fahren/fliegen?
Weil ein Flyboard mit Hilfe eines Jetskis angetrieben wird, darf dieses auch nur auf Gewässern betrieben werden auf denen auch Jetskis zugelassen sind. Wie oben erwähnt ist sollten diese mindestens 100 PS stark sein. Damit kommt die Voraussetzung eines Sportbootführerscheins hinzu.

Flyboarding im Test
Flyboarding macht dich zum fliegenden Fisch.

Kann man ein Flyboard mieten oder ausprobieren?
Aufgrund der hohen Anschaffungskosten, sowie der wenigen Flächen, auf denen ein Flyboard verwendet werden darf, ist es sinnvoll ein Flyboard zu mieten. Dies spart nicht nur Kosten, sondern gewährleistet, dass man durch erfahrenes Personal eingewiesen und beaufsichtigt wird.

Flyboard Kurse werden inzwischen von den großen Erlebnisgeschenk-Anbietern angeboten. In Berlin gibt es die Möglichkeit einen Flyboard Kurs zu besuchen. Für 89 Euro zzgl. 15 Euro für Benzin, könnt Ihr im Strandbad Grünau einen 1-stündigen Flyboarding Kurs absolvieren (ca. 1/2 Flyboarden).

Der Kurs beinhaltet selbstverständlich auch einen Instructor, sowie die komplette Ausrüstung bestehend aus Helm und Neoprenanzug. Das Mindestalter ist 18 Jahre, außerdem solltet Ihr körperlich fit sein und nicht mehr als 110 kg wiegen. Die Flyboard Kurse werden von E & C Eventcars Berlin GMBH im Strandbad Grünau angeboten.

Flyboarding Kurs in Berlin

Du fährst/fliegst selbst Flyboard? 
Wenn du wichtige Informationen zum Thema hast die hier noch fehlen, schreib uns doch einen Kommentar und teile deine Erfahrungen. Falls du dich für Flyboards interessierst, wichtige Fragen aber noch offen sind freuen wir uns natürlich auch über einen Kommentar.

Immer noch nicht genug?
Wir haben Flyboarding bereits getestet, hier geht es zum Flyboarding Test.

Bildquellen

  • Flyboarding im Test: Bildrechte beim Autor
Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
  1. Ich bin auf jeden Fall schon SEHR gespannt… Bericht, Video und Fotos folgen dann selbstverständlich!

  2. 😉 das wäre aber ein sehr teurer Preis, wenn man bedenkt, dass ein Flyboard zzgl. Jet Ski (gebraucht) bei jenseits der 10.000 Euro liegen dürfte.

  3. Bitte eins davon verlosen. 😀
    Ich find Jetski ja schon klasse, aber das ist noch mal ‘ne Nummer härter. Sicherlich auch anstrengender, da man viel über die Beine abfedern muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert