Fallschirmspringen Fehrbellin

Fallschirmspringen – Über den Wolken…

Unbezahlte Werbung: Die Menschheit hegt seit langem den Traum vom Fliegen. In der Neuzeit und dank der Luftpioniere Otto Lilienthal und den Gebrüdern Wright, können wir uns nun auch hoch in die Lüfte erheben. Die Geschichte des Fliegens schritt voran und somit auch der technische Fortschritt. Sicherheitsvorkehrungen wurden unverzichtbar. Und was zuerst nur als Notfalllösung begann, entwickelte sich in Windeseile zur eigenen Sportart. Die Rede ist vom Fallschirmspringen. Ich möchte euch heute einige der Facetten des Fallschirmspringens näher bringen.

Wie funktioniert es?

Die Vorbereitung auf jeden Sprung beginnt am Boden. Es ist lebenswichtig, seinen Fallschirm korrekt zu packen und sich physisch und mental auf den Sprung vorzubereiten. Das Packen des Schirms ist deshalb so wichtig, weil ihr ja nicht wie 2 Zentner Granit zur Erde rasen und dort zerschellen wollt. Der Schirm muss sich also korrekt öffnen. Außerdem solltet ihr körperlich fit und nicht durch Drogen oder Alkohol beeinträchtigt sein. Nun kann aber nicht jeder sofort und gleich allein aus einem Flugzeug springen. Es gibt aber die Möglichkeit sich eine Fallschirmsprunglizenz zu erarbeiten. Dabei wird der angehende Springer in allen wichtigen Belangen geschult. Absolviert er mindestens 23 Sprünge sowie 2 Prüfsprünge, hat er die Chance die begehrte Lizenz zu erhalten. Hast du erst einmal so eine Lizenz stehen dir in deiner Fallschirmspringerkarriere unglaublich viele Wege offen. Base-Jumping, bei dem man nur wenige hundert Meter über dem Boden abspringt, ist eine Facette des Sports. Vielleicht möchtest du aber auch Paraglider werden und solange es geht die schöne Aussicht mit deinem Gleitschirm genießen. Nicht zu vergessen ist auch der nicht-zivile Fallschirmsprung. Es bleibt dir überlassen.

Was kostet es?
Ein Fallschirmsprung kostet bei den großen Eventdienstleistern circa 200 Euro. Darin ist alles inbegriffen was ihr für den Sprung braucht. Entsprechende Klamotten, eine kurze Schulung und natürlich der Sprung selbst.

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.

Wo bekomme ich es?
Fallschirmpringen könnt ihr an erstaunlich vielen Standorten in Deutschland. Eine gezielte Suche im Internet hilft euch, einen Flugplatz ganz in eurer Nähe zu finden.

Fazit

Wenn man sich einmal überlegt aus welcher Situation heraus sich diese Sportart entwickelt hat, ist es fast genauso wie bei allen anderen Extremsportarten. Zuerst eine Notwendigkeit und später ein Luxus. Mittlerweile ist Fallschirmspringen auch sehr sicher und bezahlbar geworden. Denkt man an die Anfänge des kommerziellen Fallschirmsprungs kommen ganz schnell wieder horrende Summen mit mehreren Tausend D-Mark in den Kopf. Mit knapp 200 Euro ist das Springen echt preiswert geworden und wir empfehlen jedem der sich als Extremsportler bezeichnet, mindestens 1 Mal in seinem Leben aus einem Flugzeug gesprungen zu sein. Aber wenn es geht, bitte MIT Fallschirm.

Bildquellen

  • Fallschirmspringen Fehrbellin: Bildrechte beim Autor
Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert