Rollball – Abwechslungsreicher Ballsport
Könnt ihr euch noch an die Schulsport-Stunden erinnern an denen es am Ende der Stunde hieß „Jetzt spielen wir noch was“? Alle fingen…
Dreiseitenfussball – ein philosophisches Konzept
In den 60er Jahren, als der Dreiseitenfussball erfunden wurde, war diese Idee an für sich nur als Veranschaulichung für eine Wettbewerbsgesellschaft gedacht, in…
Quidditch gibt es auch für Muggle
Für alle, die es nicht wissen: Quidditch war ursprünglich nur eine fiktive Sportart in den Harry Potter Romanen, die von Zauberern auf fliegenden Besen…
Dodgeball – weltweiter Trendsport
Dodgeball ist dem uns aus dem Schulsport bekannten Völkerball sehr ähnlich, ist aber in den letzten Jahren sehr viel beliebter geworden. Das Schöne…
Pelota a Mano – schnell, laut, gefährlich
Kaum eine Bevölkerungsgruppe ist so sehr durch ihr Zusammengehörigkeitsgefühl, ihre eigene Sprache, ihre Kultur und ihr Bestreben nach Unabhängigkeit geprägt, wie die Basken…
Stoolball – Schlagballspiel mit Melkhocker
Es klingt zunächst verrückt, ist aber ein uraltes Schlagballspiel aus England (Sussex), dessen Überlieferungen bis ins 15. Jh. zurückreichen. Er ist sehr eng…
Cammag – nach 100 Jahren ein Comeback
Cammag ist ein einzigartiges Spiel, das traditionell zwischen dem Norden und dem Süden der Isle of Man ausgetragen wird. Nachdem es über 100…
Bandy – Mix aus Feldhockey und Fußball
Bandy ist ein Sport für Schlittschuhenthusiasten und wurde schon im Mittelalter gespielt. Es gilt als Vorläufer des heutigen Eishockey, aber abgesehen davon, dass der Sport…
Hurling und Camogie in Irland
Irland scheint die Heimat des harten Mannschaftssports zu sein. Neben Gaelic Football ist Hurling eine der populärsten Sportarten, die vor allem durch das…
Pesäpallo – das finnische Wort für Baseball?
Pesäpallo ist der Nationalsport Finnlands, hat aber sehr viel Ähnlichkeit mit dem amerikanischen Baseball. Es ist ebenfalls ein Schlagballspiel, wird jedoch oft als…