Einradhockey ist nicht nur für Clowns und Artisten
Einradhockey ist mutmaßlich eine der interessantesten Kombinationen der zwei Sportarten Hockey und Einradfahren. Dadurch hat Einradhockey genau das Maß an Eleganz und Technik,…
Rabble Training – ein Stückchen Kindheit und eine Prise Sport
Unbezahlte Werbung: Wer von euch erinnert sich noch an die Spiele auf dem Pausenhof? Die halbe Stunde Pause, die wir zum toben genutzt…
Walking Basketball – Basketball im Gehen!
Erst vor kurzem haben wir alles über Walking Football herausgefunden. Nun ist es Zeit über Walking Basketball zu sprechen. Dabei handelt es sich…
Dreiseitenfussball – ein philosophisches Konzept
In den 60er Jahren, als der Dreiseitenfussball erfunden wurde, war diese Idee an für sich nur als Veranschaulichung für eine Wettbewerbsgesellschaft gedacht, in…
Quidditch gibt es auch für Muggle
Für alle, die es nicht wissen: Quidditch war ursprünglich nur eine fiktive Sportart in den Harry Potter Romanen, die von Zauberern auf fliegenden Besen…
Dodgeball – weltweiter Trendsport
Dodgeball ist dem uns aus dem Schulsport bekannten Völkerball sehr ähnlich, ist aber in den letzten Jahren sehr viel beliebter geworden. Das Schöne…
Calcio Storico – brutales Spiel inmitten von Kunst und Kultur
Sie gilt als Wiege der Renaissance und als eine der schönsten Städte der Welt. Ihre kulturelle Blüte erlebte die Stadt am Arno vom…
Kronum – Das Beste aus vielen Sportarten?
Kronum ist eine noch sehr junge Sportart, die 2006 in den USA erfunden wurde. Es soll der Sport für den “modern Athlete” sein;…
Ringette – Das schnellste Spiel auf dem Eis?
Bis in die 70er/80er Jahre war Eishockey ein Sport, der für Frauen als ungeeignet galt und von dem sie daher ausgeschlossen wurden. So…
Broomball – der populärste Besensport neben Quidditch
Unbezahlte Werbung: Broomball setzt sich aus den englischen Wörtern broom (Besen) und ball (Ball) zusammen. Dabei könnte man schnell an Curling denken, wo…