Kann man zu alt für coole Sportarten sein? Ich denke das liegt allein im Auge des Betrachters. Bei YouTube stieß ich neulich auf einige, interessante Videos. Diese setzen sich genau mit dieser Frage auseinander. Kann man zu alt für eine angesagte Sportart sein?
Klar, wenn man sich aufgrund des Alters nicht mehr so gut bewegen kann oder unter körperlichen Einschränkungen leidet, dann wird es unter Umständen schwierig. In unserer Zeit sind viele Menschen allerdings mit 35, 40 oder auch 50 noch mehr oder weniger top fit.
Coole Sportarten: Skateboard fahren mit 54?
Der folgende Fall ist ein besonderer Fall. Zunächst sieht es so aus, als ob ein 54 Jahre alter Mann Skateboard fahren lernen will. Wenn man jedoch die Überschrift des Videos genau liest, dann wird schnell klar, der gute Mann ist in seiner Vergangenheit bereits aktiver Skateboarder gewesen. Auf YouTube kann man Ihn nun dabei begleiten, wie er wieder versucht ins Skateboarding hereinzufinden. Wohlgemerkt mit inzwischen 54 Jahren. Ich finde das sehr inspirierend.
Ihre eigene Internetseite unkompliziert und schnell online! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Am Ende ist Alter nur eine Zahl und sofern es Gesundheit und Einstellung zulassen, spricht doch wirklich nichts dagegen. Sein Vorhaben ist aber nicht einfach nur wieder Skateboarden zu lernen. Viel mehr hat er sich vorgenommen zum 55 Geburtstag 55 Tricks zu lernen. Hut ab und fetter Respekt!
Skateboard fahren mit 54 Jahren? (YouTube Video)
Aggressive Inlineskating lernen mit 35
Ein weiteres Beispiel für das lernen von coolen Sportarten im fortgeschrittenen Alter ist dieser Typ. Der gute Mann hat während der Pandemie nach einer neuen Herausforderung gesucht und beschlossen mit 35 Jahren aggressive Inlineskating zu lernen. Das volle Programme mit Grinds, Mini Ramp und co. In diesem Video fasst er seine Fortschritte nach dem ersten Jahr lernen zusammen. Er zeigt sich beim lernen und erzählt davon, was Ihm besonders geholfen hat.
In wie weit Inlineskating nun cool ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil ziehe meinen Hut. Der Typ hat echt voll durchgezogen, wirklich beeindruckend. Auf seinem YouTube Kanal kannst Du seine Fortschritte in zahlreichen Videos verfolgen.
Aggressive Inlineskating mit 35 lernen
Neugierig bleiben, auch im Alter
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, keine neuen Dinge mehr auszuprobieren. Sicherlich gibt es Sportarten, die mit einem fortgeschrittenen Alter schwierig werden. Wenn man beharrlich genug ist und sich nicht Hals über Kopf in etwas stürzt, dann sind trotzdem ziemlich verrückte Dinge möglich. Die beiden Männer in den Videos haben dies ziemlich eindrucksvoll bewiesen.
Ich habe mit 35+ Fallschirmspringen gelernt, fange jetzt mit 41 an mich mit Wing Foiling und offroad E-Skateboarding zu befassen. Etwas das ich vielleicht irgendwann noch mal ausprobieren möchte wäre Motocross. Hast Du mit 30, 40 oder 50+ eine neue Sportart ausprobiert? Vielleicht sogar etwas, dass inzwischen zu einem festen Teil Deines Lebens geworden ist?
Onlineshop starten leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.