Zombie Events in Deutschland: Vorbereitet auf die Untoten

Unbezahlte Werbung: Es ist eine beängstigende Vorstellung: Die Untoten erwachen wieder zum Leben und verfolgen die noch Lebenden, um sich an ihnen satt zu essen. In zahlreichen Filmen, Serien und Spielen ist dieses Szenario Hauptbestandteil. Selbst in so manchen Song wurden die Untoten verewigt (siehe “Zombie” von der Band The Cranberries).

Wie populär der Hype um Zombies ist, zeigt sich auch bei verschiedenen Events, die es in Deutschland gibt. Wir stellen hier nun einige davon vor:

Zombie Escape Survival

Bei einer Zombie Apokalypse gibt es nur ein Ziel: so schnell wie möglich weg von den Zombies. Survi Camp bietet verschiedene Survival-Workshops und Escape-Games an. So auch das Zombie Escape Survival. Bei diesem Abenteuer geht es darum, sich mit Paintball gegen die Zombies zu wehren und den letzen Hubschrauber zu erreichen. Bei dem Game gilt es eine Gruppe Lebender sicher durch das Zombie-Land zu führen, Fallen zu bauen oder mit einem Seil über Häuserschluchten zu hangeln.

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.

Als Zombies verkleidete Statisten sorgen für echtes Apokalypse-Feeling. Die einzige Möglichkeit, sie loszuwerden: auf dem Militär-Gelände ist ein Kiste mit Paintball-Gewehren und passender Munition versteckt. Wann das nächste Zombie Espace Survival stattfindet, ist leider nicht auf der Homepage ersichtlich. Auch der Preis ist nicht ganz klar. Fest steht allerdings: Das Game findet im Raum Brandenburg statt.

Zombie Survival Paintball

Zombie Swat – Lasertag mit Untoten

Köln ist durch ein biologisches Experiment von Untoten besiedelt. Ein verrückter Wissenschaftler wollte einen Super-Menschen erschaffen. Doch das ging schief. Eine Gruppe von Auserwählten, das Zombie-Swat-Team, soll die Stadt am Rhein von den Zombies befreien. Dieses Szenario erwartet Zombie-Jäger in einer Halle in der Nähe von Köln beim Zombie-Swat.

Auch hier verwandeln Statisten die Halle zu einer Zombie Zone. Drei Stunden dauert der Zombie-Lasergame-Show mit insgesamt fünf Missionen. Dabei gibt es eine professionelle Einweisung, Tipps zur richtigen Schusstechnik und zum Schluss die allseits beliebte Auswertung wie beim normalen Lasertag. Der Wehrmutstropfen: Das Swat-Zombie-Schießen findet erst ab einer Teilnehmerzahl von 20 Personen statt. Der Preis pro Person ist auf der Homepage nicht ersichtlich. Bei Mydays.de ist dieses Event für 139 Euro erhätlich.

Zombie Run: Lauf um dein Leben

Sportlich wird es auch beim Zombie Run, der in verschiedenen Städten wie Hamburg oder Berlin stattfindet. In den USA ist der Lauf schon lange Kult. Im vergangenen Jahr fand die deutschsprachige Premiere statt. Der Weg ist hier das Ziel. Denn auf einer fünf Kilometer langen Strecke warten so einige Hindernisse – und natürlich auch wieder eine Menge Zombies. Pro Stadt können bis zu 7500 Teilnehmer an den Start gehen – ob als Läufer oder als Untoter.

Die Sportler müssen ihre drei Fahnen vor den Zombies schützen. Wer mindestens ein Fähnchen ins Ziel bringt, erhält eine “Survivor-Medaille”. Die Untoten bekommen vor dem Lauf ein professionalles Make-up, um für Angst und Schrecken zu sorgen. In den sogenannten Zombie Zonen warten sie auf die Läufer, um diesen ihre Fahnen zu stehlen. Der nächster Zombie-Run findet am 30. August in München von 11 bis 17 Uhr im Olympia Reiterstadion Riem statt. Mit diesen Events ist man also auf ein mögliche Zombie-Apokalypse vorbereitet.

 

Bildquellen

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten Trends

über

Küstenmensch, Freigeist und Spielekind: Ich habe schon vieles ausprobiert - von Radio bis TV. Doch mein Herz schlägt für das Schreiben. Nun arbeite ich hauptberuflich für eine Tageszeitung und nebenbei für diese wundervolle Seite. Ich reise gern (und viel), probiere Neues aus (auch ohne vorher über die Konsequenzen nachzudenken) und mag auch die ruhigen Momente im Leben (danke, Netflix). Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert