Yoga – Fünf Trends und Ideen von Acro bis Aerial

Vom Ursprung her ist Yoga bekanntlich weit komplexer, als die uns geläufigen Übungen und Techniken zunächst vermuten lassen.

In den Medien steht aber vor allem der Fitness-Aspekt im Vordergrund und hinter Yoga stecken mittlerweile viele verschiedene Menschen und ihre Ideen, so dass immer wieder neue Konzepte und Produkte auf den Markt kommen.

Ob das alles noch etwas mit Yoga zu tun hat, sei dahin gestellt. Interessant, faszinierend und auch sinnvoll sind einige Ideen trotzdem. Wir hatten euch in der Vergangenheit schon häufiger über einzelne Yoga-Trends informiert. In einigen Zusammenfassungen will ich jetzt nochmal einen Überblick schaffen.

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Acro Yoga – ein Yoga Trend mit Partner

Acro Yoga ist nicht gerade neu, aber besonders bei Einsteigern noch sehr unbekannt. Dabei ist es besonders für Paare eine interessante Yoga-Form.  Acro Yoga basiert auf Partnerübungen, bei denen es um viel Vertrauen und Einfühlungsvermögen geht. Allerdings ist dieses Yoga nicht für jeden geeignet. Die Partner sollten schon körperlich miteinander harmonieren, denn in der Regel bildet der eine Partner die Basis am Boden und der andere Partner steigt in die Luft.

Für mehr Informationen könnt ihr diesem Link hier folgen. Studios, in denen Acro Yoga angeboten wird, findet man auch ganz einfach per Google Maps. Allein in Berlin wurden mir ca. 20 Angebote angezeigt.

Nude Yoga für ein besseres Verhältnis zum eigenen Körper
Als Einzelperson irgendwo an abgelegenen Orten und nur für sich selbst vollkommen nackt Yoga-Übungen auszuführen, ist nichts Besonderes. Nude Yoga in einer Gruppe, mit vorwiegend fremden Menschen zu praktizieren, hat schon wieder einen ganz anderen Charakter.

Dabei soll Nude Yoga in erster Linie Angst und negative Gefühle zum eigenen Körper abbauen. Das Ziel ist eine Stärkung des Selbstbewusstseins und nicht ein Speeddating für besonders Aufgeschlossene.

Mehr Infos findet ihr auch im Internet. Beispielsweise in der Yogabox.

Bier Yoga und Rage Yoga – kein Witz

Bier Yoga und Rage Yoga sind beides Trends, über die wir auch schon einmal berichtet haben. Beim Bier Yoga ging es, wie der Name schon erahnen lässt, um Bier und Yoga.

Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein Saufgelage in Sportklamotten. Im Fokus stehen tatsächlich Yoga Übungen. Beim Rage Yoga heißt es einfach nur: lass alles raus und fluch Dich frei.

Wer hier Ruhe und Harmonie sucht, ist hier falsch. Mittlerweile findet man auch immer häufiger Berichte über Rage Yoga im deutschen Fernsehen, wie hier im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aerial Yoga – ein Trend der sich sehr schnell verbreitet hat

Bei Aerial Yoga hängt man in einem von der Decke hängenden 3,80 m langen Akrobatiktuch. Man kann das Körpergewicht teilweise oder ganz an das Tuch abgeben und sich dadurch leichter auf Dehnpositionen einlassen.

Die große Besonderheit am Yoga im Tuch sind die Umkehrhaltungen, bei denen die Wirbelsäule entlastet wird. Dadurch wird Aerial Yoga wird als sehr entspannend empfunden. Man kann sich einfach mal hängen und baumeln lassen. Aerial Yoga ist zu einem starken Trend geworden, der überall in Deutschland angeboten wird.

Ansonsten findet ihr aber auch noch viele Informationen auf  dieser Seite, wo man auch Trainer-Lehrgänge angeboten werden.

Yoga Trends – eure Meinung zum Thema
Was haltet Ihr von den diversen Yoga Trends, habt Ihr eine der Yoga Varianten bereits selbst einmal ausprobiert? An dieser Stelle geht es wie immer, um eure Meinung zum Thema.

Bildquellen

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Minimalismus ist mein persönliches Schlagwort. Ich bevorzuge Sportarten, die effektiv sind und ohne viel Gerät auskommen. Wo Aufwand und Nutzen nicht im Einklang stehen, bin ich eher skeptisch. Besonders Sportarten in anderen Ländern und Kulturen begeistern mich sehr. Sport ist ein interessanter Zugang, um Menschen besser kennen zu lernen und zu verstehen. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert