Yakball

Yakball – ein spaßiger Mix!

Unbezahlte Werbung: Vor allem im Sommer werden wir Menschen aktiver und es treibt uns nach draußen. Wir genießen die freie Zeit mit den Freunden. Egal ob es zum Baden an den Strand geht oder ihr euch im Park trefft, um neue verrückte Outdoor Spiele auszuprobieren. Hauptsache ist, dass wir alle in Bewegung sind und gemeinsam eine Menge Spaß haben! Dafür haben wir nun ein neues Spiel gefunden von dem wir dir berichten möchten: Yakball!

Yakball - spaßige Abwechslung mit deinen Freunden!
Yakball – spaßige Abwechslung mit deinen Freunden!

Yakball aus den USA

Es liegt bereits einige Jahre zurück, als Michael Taylor aus Florida dieses ganz besondere Spiel erfunden hat. Genauer war es im Jahre 2011 als er das sogenannte Yakball entwickelte. Diese Freizeitbeschäftigung kann man als eine Mischung aus Handball und Basketball sehen. Über die Herkunft des Wortes „Yakball“ haben wir leider nichts rausfinden können.

Das englische Wort „yak“ kann unter anderem „quatschen“ bedeuten. Es gibt aber auch ein Tier, dass Yak genannt wird. Es handelt sich dabei um ein wild lebendes Rind, dass sehr zotteliges, langes Haar hat. Vermutlich soll „Yakball“ die Stärke des Spiels ausdrücken, bei dem es nicht selten zu engem Kontakt mit dem Gegenspieler kommt. Man sollte sich auf einiges gefasst machen! Gespielt werden kann Yakball mit einem Volleyball. Ein Handball ist für diese Art des Spiels zu klein und der Basketball zu schwer.

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Yakball - der Anstoß
Yakball – der Anstoß

Yakball – die wichtigsten Fakten zum Spiel

Das Spiel
Es spielen 2 Teams gegeneinander. Jedes Team besteht aus 4 Spielern. Jedes Yakball Match hat 4 Spielperioden zu je 10 Minuten. Immer im Wechsel verteidigen die Teams das Tor oder sind die angreifende Mannschaft die versucht möglichst viele Punkte zu erzielen.

Das Feld
Die Außenlinie rechts, so wie links haben eine Länge von 17 Metern. Die hintere Linie ebenfalls. Die Torlinie hingegen nur 10 Meter. Unser Feld läuft also fast spitz zusammen. Es wird zudem in drei gleich große Zonen unterteilt, die parallel zur Torlinie laufen. Die erste Zone ist von der zweiten Zone durch die 2 Punkte Linie abgegrenzt. In der dritten Zone erfolgt der Anpfiff.

Das Tor
An der Torlinie befindet sich eine Mauer, beziehungsweise eine Holzwand. An dieser wird das Tor (Box) aufgezeichnet. Ungefähr 1,20m über dem Boden beginnt die Box. Sie hat eine Größe von 1,90m mal 0,90m. Das rechteckige Tor wird in Längsrichtung aufgezeichnet. Um ein Tor zu erzielen, muss der Ball gegen die Box geworfen werden. Sofort nach dem Abprallen wird weiter gespielt. Trifft man von der 2 point line gibt es für das Tor 2 Punkte.

Der Anpfiff
In der dritten Zone stehen zwei Spieler in gebückter Haltung Kopf an Kopf und haben die Arme auf dem Rücken: das so genannte „faceoff“. Mit dem Anpfiff versucht jeder der beiden Spieler als erstes den Ball zu erhaschen und spielt an seine Mitspieler weiter.

Der Sieg
Gewinnen wird die Mannschaft mit den meisten Punkten!

Yakball - ein Treffer zu erzielen, ist gar nicht so einfach!
Yakball – ein Treffer zu erzielen, ist gar nicht so einfach!

Wie aus zwei Sportarten eine neue Freizeitbeschäftigung wird!

Das finden wir immer wieder faszinierend. Mit sehr wenig Equipment und einem schmalen Taler kann man sich einen super spaßigen Tag mit seinen Freunden machen. Und ist dabei auch noch in Bewegung! Nicht nur das hält fit, denn auch lachen ist bekanntlich gesund. Und deswegen sollten wir viel öfter raus gehen und neue verrückte Sportarten ausprobieren.

Mit einem Volleyball und etwas Kreide, kann man Yakball an verlassenen Mauern spielen. Man sollte allerdings darauf achten, dass man keine Häuser unerlaubt beschmiert und nur dort spielt, wo man niemanden stört. Und dann steht eurem ersten Yakball Erlebnis nichts mehr im Weg. Auf geht’s!

 

Bildquellen

  • Yakball – spaßige Abwechslung mit deinen Freunden!: youtube
  • Yakball – der Anstoß: youtube
  • Yakball – ein Treffer zu erzielen, ist gar nicht so einfach!: youtube
  • Yakball: youtube
Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Kategorien Sportarten

über

Meine innere Abenteurerin bescherte mir ein aufregendes Jahr in Ghana (Westafrika). Mein inneres Nordlicht manövrierte mich auf der Gorch Fock durch stürmische See. Und nun studiere ich in meinem neuen Heimathafen Bildungswissenschaften. Ich bin für jede spaßige Erfahrung zu haben, denn solange noch etwas Rum in der Flasche und ein paar Äpfel im Fass sind, kann die Reise weitergehen! Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert