Unbezahlte Werbung: Flugdrohnen entwickeln sich in letzter Zeit rasant. Auch Kameragestützte Systeme sind immer häufiger am Markt zu finden. Das liegt wohl daran, dass die Technik dafür erschwinglich wird und zum anderen, dass man beeindruckende Aufnahmen mit fliegendem Equipment erzielen kann.
Einen ganz neuen Weg sind die Entwickler der xCraft Drohne gegangen. Was die X Plus One genau kann, erfahrt ihr hier in diesem Artikel.
Die schnellste Drohne der Welt?
Die wesentlichste der Funktionen der X Plus One Drohne ist wohl die Schnelligkeit. Das betrifft aber nicht die Steig- oder Sinkrate des Gadgets, sondern die Geschwindigkeit auf waagerechter Ebene.
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Bis zu 100 Kilometer pro Stunde kann die Drohne fliegen. Das ist ein wahrer Geschwindigkeitsrekord. Erreicht wird dies durch eine Art symbiotische Konstruktion aus Flugzeug und Quadcopter. Beim normalen Steigflug ist die Drohne wie ein Quadcopter manövrierbar.
Steuert man sie aber in eine Richtung Kippt sie nach vorn und das Chassis der Drohne dient als Tragfläche. So kann die Drohne wie ein Flugzeug gesteuert werden und erreicht enorme Geschwindigkeiten
Wer braucht so eine Drohne?
Eigentlich ist diese Drohne schon sehr speziell. Zwar lässt sich an der Front ein Kamerarig befestigen und auch Gimbals sind montierbar. Es bleibt aber fraglich, ob die Geschwindigkeit des Gimbals mit der Drohne Schritt halten kann.
Schnelle Drive-By-Flüge sind jedenfalls kein Problem. Normale Aufnahmen sind mit der Drohne allerdings nicht so leicht machbar, wie mit anderen Quadcoptern. Das ist allerdings bauartbedingt. Die X Plus One macht also vor allem dann Sinn, wenn ihr schnelle Sportarten begleiten wollt.
Wo bekomme ich die X Plus One?
Die Kickstarter Kampagne der Drohne ist zwar vorbei, vorbestellen könnt ihr sie dennoch. Dabei könnt ihr sogar entscheiden, was euch die Drohne wert ist, denn es gibt sie in gleich 9 verschiedenen Ausführungen. Für (fast) jeden Geldbeutel und jedes handwerkliche Geschick.
Was kostet mich die Drohne?
Zwischen 199 US-Dollar und 1600 US-DOllar ist eigentlich alles mit dabei. Neben verschiedenen Ausführungen die nur Bauteile der Drohne betreffen, gibt es auch Pakete, die bereits eine fertig programmierte selbstständige Steuerung der Drohne enthalten.
Vorbestellen müsst ihr ohnehin auf der Website, aber bei ein paar Angeboten könnt ihr euch noch den “Early Bird” Preis sichern.
Fazit
Hier haben wir den “Flash” unter den Kameradrohnen. Mit sagenhaften 100 Kilometern pro Stunde durch die Luft fliegen und Aufnahmen machen zu können, haben wir bei einer Drohne noch nie gesehen. Dennoch stellt sich die Frage nach dem Sinn.
Ob der Kamera Gimbal dann noch mitkommt, ob brauchbare Aufnahmen geliefert werden oder ob nicht mal einfach so die Verbindung zur Fernbedienung abreißt, bleibt nämlich fraglich. Wir sind weiterhin gespannt und berichten euch natürlich darüber, wenn es etwas neues gibt.
Was denkt ihr darüber? Macht eine so schnell fliegende Drohne Sinn? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung.
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!