Unbezahlte Werbung: Habt ihr auch grade eure Augenbrauen hochgezogen als ihr die Überschrift gelesen habt? Und euch die Frage gestellt, wieso man grade in Deutschland sowas wie einen Wüstenschlitten entwirft? Ich habe auch komisch geschaut. Lasst uns den Wüstenschlitten einmal genauer betrachten!
Wie kam es zu der Entwicklung des Wüstenschlittens?
In Deutschland gibt es gefühlt jeden Winter weniger Schnee. Doch ohne Schnee kann man leider auch nicht rodeln gehen. Zumindest bis jetzt nicht. Denn mit der Erfindung des Wüstenschlittens ist Rodeln nun auch in der Wüste, auf Sand und ohne Schnee möglich. Dieses Thema muss die Erfinder echt gepackt haben.
Entwickelt wurde der Schlitten unter anderem von Studenten der Technischen Universität in Ilmenau. Sie bekamen Hilfe vom Sandsportler Henrik May, der den Schlitten als Praxispartner in der namibischen Wüste testete. Denn er ist nicht nur Sandsportler, sondern betreibt auch seine eigene Skischule auf dem Sand. Somit ist er immer für neue touristische Angebote zu haben und war direkt dabei.
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Die Umsetzung des Schlittens wurde dann durch die KHW GmbH, die ihren Sitz in Geschwenda/Thüringen hat möglich. Und das Team von Studenten, Sportlern und der Firma verwirklichten, dass man nun 365 Tage im Jahr Rodeln gehen kann!
Der Wüstenschlitten scheint besonders zu sein
Immerhin ist der “WüSchli Wüstenschlitten” der erste seiner Art. Doch ganz neu ist die Idee trotzdem nicht. Denn es gibt bereits seit längerem Aktivitäten wie Dünen Surfen. Auch einige Sportler, die mit Ski die Sanddünen in der Wüste herunter düsen, gibt es schon. Aber ist ja klar, denn immerhin wird, einer der Mitbeteiligen ja schon als Sandsportler betitelt.
Für’s Dünen Surfen wurden jedoch bisher Plastikrutscher oder Woks genutzt. Diese kommen bei der Abfahrt ins Schwanken und sind somit nicht ganz sicher. Mit dem Wüstenschlitten jedoch hat man Kontrolle und ist zudem schnell und sicher unterwegs. Die Idee vom Wintersport in der Wüste wurde also mit dem WüSchli lediglich optimiert.
Aber immerhin, darauf muss man auch erstmal kommen! Besonders wenn man in Deutschland sitzt, einem Land in dem es keine großen Sandwüsten, wie man sie aus z. B. Namibia kennt, gibt.
Natürlich ist der Wüstenschlitten nicht wie ein normaler Schlitten.
Denn die Physik hinter der Schlittenfahrt auf dem Sand ist eine andere, wie die auf dem Schnee. Ein normaler Schlitten würde nicht auf Sand gleiten. Der Wüstenschlitten verfügt deswegen über breite, abriebfeste Kufen. Die aus Materialien mit “reibungsoptimierten” Eigenschaften gemacht sind. Durch diese Kufen ist das Gleiten des Schlittens auf dem Sand möglich.
Gefahren werden soll der WüSchli möglichst im Liegen und im Sand natürlich. Für die Abfahrt eignen sich besonders 30 Grad steile Dünen. Der Wüstenschlitten ist also wirklich nur für die Wüste.
Da sich Deutschland auch im Winter ohne Schnee nicht in eine Wüste verwandelt, kann man ihn wohl hierzulande nicht ausprobieren. Dazu muss man dann schon weiter weg. Somit ist der Schlitten wohl erstmal nur für Leute die in wärmeren Regionen wohnen. Der Preis des Wüstenschlittens ist noch nicht bekannt.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist jedoch, dass schon mit Ideen für Folgemodelle gespielt wird. So ist die Rede von einer herbstlichen Schlittenfahrt auf feuchtem Gras. Oder sommerliche Modelle mit denen man am Strand, z.B. an der Nord- und Ostsee fahren kann.
Fazit: ich bin mir nicht sicher..
Der Wüstenschlitten ist eine Sache, die ich im Urlaub durchaus ausprobieren würde. Wenn ich aber an eine Schlittenfahrt am Strand denke, finde ich das schon fast etwas übertrieben. Sicher macht Rodeln Spaß, aber wo soll man denn am Strand der Ostsee bitte rodeln?
Die einzigen Hügel sind die Dünen, diese darf man nicht betreten. Was ist am Rodeln noch besonders, wenn man es das ganze Jahr machen kann? Für mich bleibt Rodeln eine Wintersportart. Für alle, die in Regionen ohne Schnee im Winter wohnen, ist der Wüstenschlitten aber eine tolle Erfindung. Denn so kommen auch sie in den Genuss der spaßigen Sportart. Was haltet ihr von dem Wüstenschlitten? Könnt ihr euch vorstellen mal am Strand zu Rodeln?
Quellen: gadget-rausch.de, wuestenschlitten.de
Bildquellen
- WüSchli: wuestenschlitten.de
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.