Wokart – Gocarts für Wasser

Go Carts kennt jeder. Sogar Kinder sind von den Mini-Rennwagen fasziniert. Das ist auch verständlich, denn es hat schon so manche Rennfahrerkarriere auf den kleinen Wägelchen begonnen. Die Firma Wokart aus der Schweiz geht aber noch einen Schritt weiter. Sie haben sich den Fahrspaß an Go Carts hergenommen und wollen ihn auf Wasser übertragen. Das Gerät mit dem sie das schaffen wollen, ist das Wokart. Das ist die Kurzform für Water Go Cart. Was das Mini Speed Boat kann verraten wir euch hier in unserem Artikel.

Wie ist das Wokart aufgebaut?

Das Wokart kann man sich vorstellen wie ein Mini Speedboat. Der Rumpf des Bootes ist aus stabilsten Materialien gefertigt und hat einen sehr tiefen Schwerpunkt. Insgesamt bringt das Wokart mit Hilfe des 70 PS Motors etwa 40 Knoten an Geschwindigkeit auf das Wasser. Das reicht allemal um richtig Spaß zu haben. Mit den 210 Kilogramm Leergewicht fegt das Boot nahezu übers Wasser. Dabei stabilisiert es sich immer wieder selbst durch die ausgeklügelte Bauform. Gelenkt wird das Boot durch ein Lenkrad. Man sitzt also tatsächlich wie in einem Go Cart. Pedal gibt es keine, dafür aber einen Gashebel. Alle Teile wurden nach bestem Wissen und den neuesten Fertigungsmethoden hergestellt (Die Schweizer nehmen’s eben immer ganz genau).

Was wird es kosten?
Was das Wokart kostet ist leider noch nicht bekannt. Noch befindet sich das Unternehmen nämlich in der Startup-Phase. Trotzdem geben die Entwickler schon Aussichten auf die Zukunft. Es sollen mehrere Wokart-Modelle erhältlich sein.

Werbung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.

Wo bekomme ich mein Go Cart für das Wasser?
Da es noch keine käuflichen Modelle des Boots gibt, bleibt die Frage wo man eins herbekommt auch ungeklärt. Denkbar ist, dass es einen Direktvertrieb geben wird. Allerdings ist die Frage ‘Wie wird das Boot transportiert?’ viel interessanter. Schießlich muss es ja irgendwie aus der Schweiz zu dir nach Hause. Wir sind gespannt, was sich Wokart da einfallen lässt.

Fazit

Das Wokart ist eine tolle Idee und macht mit Sicherheit großen Spaß. Trotzdem gibt es da noch ein paar Faktoren, die einen leicht negativen Beigeschmack in die Wasser-Go-Cart-Suppe geben. Es gibt (gerade bei uns in Deutschland) unglaublich viele Regeln und Vorschriften die es mit Motorbetriebenen Gefährten zu beachten gilt. Dabei spielen auch Sportboote eine wichtige Rolle. Mal ganz abgesehen vom Führerschein den man für diese Art Boot braucht, darf man auch nicht überall damit fahren. Da bildet auch ein Wassergocart keine Ausnahme. Außerdem stört uns noch, dass bisher noch kein Preis genannt wurde und ob es einen Motor dazu gibt oder nicht. Unseres Erachtens nach ein paar zu viele Ungereimtheiten. Trotzdem finden wir die Idee klasse. Womöglich findet sich ja doch ein Weg hier in Deutschland auch in den Genuss des Wokart fahrens zu kommen.

Wie findet ihr das Wokart? Ist so ein Projekt in Deutschland überhaupt durchführbar? Ist die Zulassung hierzulande realistisch? Schreibt uns eure Meinung. Unten in den Kommentaren habt ihr dafür Platz. Und nicht vergessen: Für jeden Kommentar gibt es volle 4 Punkte. Es lohnt sich!

Videos

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. wave-rider

    ich frage mich was sich wohl geiler fährt -Wocart oder Jetski …

    Ohne beides je gefahren zu sein, würde ich auf Jetski tippen, da man gefühlt wo näher am Wasser wohnt … ?

    Oder was denkt ihr, die schonmal Jetski gefahren sind?

    Gibt es eigentlich noch den Jetski-Verleih in der Marina Lubmin?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert