Grade zu den kalten Jahreszeiten ist man weniger motiviert und lässt sich leichter gehen. Sport, gesunde Ernährung werden zurückgeschraubt. Denn unter den dicken Winterklamotten ist sowieso alles versteckt. Doch gibt es auch im Winter Möglichkeiten sich gesund und lecker zu ernähren, auch wenn die Lieblingsfrüchte noch nicht schmecken. Womit fragt ihr euch? Mit Wirsing!
Was ist Wirsing?
Wirsing ist eine der beliebtesten Kohlsorten in Deutschland! Er ist sozusagen der Star unter den Kohlsorten und das nicht nur, weil er gut schmeckt! Wirsing hat auch viele gesundheitliche Vorteile. Schon ab dem 17. Jahrhundert essen wir Menschen den beliebten Kohl. Bekannt wurde er aber bereits früher als Heilmittel bei den Griechen und Römern. Heute wird Wirsing in vielen Teilen Europas angebaut und auch in Deutschland gibt es ihn das ganze Jahr über.
Was macht Wirsing besonders?
Das Besondere an Wirsing ist, wie ihr es sicher schon ahnen könnt. Er ist unglaublich gesund! Nicht umsonst soll er der Star unter den Kohlsorten sein! Der Kohl enthält Vitamin E und Vitamin C und ist damit ein echter Immunsystem Booster! Wer also grade mit einer Erkältung im Bett liegt, sollte schonmal darüber nachdenken, wie er jetzt am besten an Wirsing kommt, um schnell wieder fit zu werden.
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Außerdem hat der Kohl nur wenig Kohlenhydrate, kaum Fett und nur 26 kcal pro 100g. Er ist somit auch für eine Low-Carb Ernährung geeignet.
Auch das war noch nicht alles! Weitere Vorteile von Wirsing sind der Eisengehalt und die Folsäure. Folsäure regt die Blutbildung und den Zellstoffwechsel an. Auch mit Mineralstoffen wie Magnesium und Kalzium kann der Star punkten. Sowie mit dem Provitamin A, welches den Sehsinn fördert. Augen auf, denn auch sättigende Ballaststoffe sind im Wirsing enthalten.
Sie fördern die Verdauung! Und nein wir sind noch nicht fertig! Denn zu guter Letzt enthält Wirsing auch Senföle. Diese geben ihm seinen Geschmack und wirken gleichzeitig als Antioxidantien. Falls ihr jetzt bei so vielen Vorteilen schon den Überblick verloren habt, hier nochmal die wichtigsten zusammengefasst:
- Vitamin E und C: Regen das Immunsystem an
- Wenig Kohlenhydrate und Fett
- Eisen: Gut für den Sauerstofftransport im Blut, reinigt die Gefäße
- Folsäure: Fördert Blutbildung und Zellstoffwechsel
- Kalzium und Magnesium: Stärken Muskeln und Knochen
- Provitamin A: Förde Sehsinn
- Ballaststoffe: Sättigen und fördern die Verdauung
- Senföle: Wirken als Antioxidantien gegen Zellschäden
Wie kann man den Kohl zubereiten?
Einer der ersten Tipps zu dieser Frage ist: Wirsing gibt es zwar auch im Sommer, aber er wird nicht umsonst als Wintergemüse bezeichnet. Denn grade im Winter schmeckt er besser und tut uns auch besser. Und wer jetzt denkt, er ist schwer zuzubereiten, liegt falsch. Das ist er nicht!
Für die Zubereitung braucht man nicht viele Mittel! Wie bei einem Kopfsalat trennt man einfach die äußeren Blätter mit der Hand oder einem Messer ab. Dann wäscht man den Kohlkopf gründlich. Nun viertelt man den Wirsing und schneidet den Stunk heraus. Darauf möchte sicher niemand herumkauen!
Nachdem man das gemacht hat, schneidet man den Kohl einfach nach Belieben in dünne, dicke Streifen. Und macht sich ganz einfach ans kochen, blanchieren oder dünsten! Das dauert meist nur ein paar Minuten und schon kann man den Kohl genießen.
Im Internet findet man zahlreiche Wirsing Rezepte (z.B.: leckere Ideen mit Wirsing oder die besten Rezepte mit Wirsing). Beliebt ist er besonders zu Fleisch, wie Rind, Wild, Schwein oder Lamm. Aber auch in Suppen, Eintöpfen, mit Kartoffeln oder als Roulade macht er sich gut. Nur Kuchen backen mit Wirsing sollte man vielleicht nicht. Oder doch?
Dafür kann man ihn aber auf jeden Fall roh in Smoothies genießen oder einfach einfrieren, wenn man ihn erst den nächsten Winter wieder herausholen möchte.
Wirsing Videos (YouTube)
Wirsing – einfach mal ausprobieren..
Wie sagt man so schön? Probieren geht über studieren! Probiert euch einfach aus! Vielleicht findet ihr ja dann auch neben den ganzen bereits existierenden Wirsing Rezepten eure ganz eigene Kombination. Und entwickelt ganz einfach euer eigenes Rezept! Ich persönlich habe nichts gegen Wirsing zu sagen! Es ist einfach ein Gemüse mit vielen Vorteilen! Wie bereitet ihr Wirsing am liebsten zu? Habt ihr Wirsing schon einmal probiert? Lass es mich wissen!
Quellen: fitforfun.de
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!