Verrückte Feiertage

Wir werden alle Sterben.

Wir werden geboren, wir werden älter und irgendwann sterben wir, alle. Wir werden alle sterben. Soweit so gut, dann wären da noch Unfälle, Unglücke und Krankheiten, um einige weitere Faktoren zu nennen. Trotzdem scheinen die meisten von uns, das Leben oder viel mehr das Erleben, auf die lange Bank zu schieben. Erst mal Geld verdienen, Familie gründen, einen besseren Job bekommen und sparen, sparen, sparen.

Grundsätzlich spricht überhaupt nichts dagegen. Trotzdem bleiben uns nur 86400 Sekunden pro Tag. Unsere Tage verbringen wir in der Regel damit, das übliche Programm abzureissen: Schule, Arbeit und Alltag. Genau hier möchte ich heute ansetzen. Sich Ziele zu setzen ist natürlich ein guter Anfang.

Dennoch stellt sich am Ende des Tages die Frage, wollen wir es wirklich riskieren, Tag ein und Tag aus mit Alltagskram zu verbringen? Klar, wenn man am Ball bleibt und nicht aufgibt, dann wird man sicherlich irgendwann seine Ziele erreichen. Doch was ist mit der Zeit dazwischen? Wäre es nicht eine viel bessere Entscheidung, das Maximum aus jedem Tag herauszuholen?

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.

24 Stunden, 86400 Sekunden – jeden Tag

Nehmen wir mal an, dass man die täglichen 24 Stunden oder 86400 Sekunden wie folgt verbringt:

  • 7 Stunden schlafen
  • 9 Stunden arbeiten
  • 1 Stunde Arbeitsweg
  • 3 Stunden für Bad, Frühstück, Abendessen

Dann bleiben immer noch ca. 4 Stunden pro Tag übrig. In einigen Fällen wird diese Zeit sicherlich variieren. Doch unterm Strich denke ich, kann man sagen, dass man durchaus zwischen 2 und 4 Stunden pro Tag an Freizeit hat. Jetzt stellt sich die Frage, womit verbringen wir eigentlich unsere Freizeit? Unsere Zeit ist endlich und damit kostbar.

Wir werden alle Sterben: also fang an zu leben!

Strongg.com - einfach (er)leben
Wir werden alle sterben – also fang endlich an zu (er)leben!

Anstelle die Freizeit vor dem Computer, auf der Couch oder vor dem Fernseher zu verbringen, könnte man doch auch einfach damit beginnen, die langfristigen Ziele in den Alltag zu integrieren. Mit 2-4 Stunden pro Tag, bleibt ausreichend Zeit für Training, Weiterbildung, kleine Trips ins Umland (quasi mini Reisen), das Ausüben von Sportarten oder die Planung für Abenteuer an den Wochenenden.

Bucket ListMein Tipp lautet daher: überlegt doch mal, wie Ihr mehr aus eurem Alltag, der Schul- oder Arbeitswoche herausholen könntet. Ich persönlich nutze dazu kleine Bucket Lists, auf diesen halte ich 7 Ziele für meine Woche fest und versuche anschließend, meine Vorhaben bis zum Ende der Woche in die Tat umzusetzen.

Klappt es nicht, ärgere ich mich nicht, sondern nehme den jeweiligen Punkt einfach mit in die nächste Woche. Versucht es doch auch mal, ich verspreche euch, Ihr werdet überrascht sein, wie viel aufregender euer trister Alltag werden kann.

Meine mini Bucket List bekommt Ihr kostenlos, unverbindlich und ohne Registrierung. Einfach ausdrucken, ausfüllen und los legen! Alternativ könnt Ihr selbstverständlich auch einfach, ein kleines Stück Papier nehmen und auf diesem 5, 7 oder 10 Punkte festhalten.

Kompliziert ist das Ganze nicht, es kostet kein Geld, sorgt aber mit Sicherheit für Abwechslung in eurem Alltag. Wenn Ihr euch nicht sicher seid, was Ihr euch vornehmen solltet, dann fangt doch einfach “klein” an. Überlegt euch Ziele, die Ihr auch garantiert umsetzen könnt. Ein paar Beispiele gefällig? Kein Problem..

  • probiert eine neue Sportart aus
  • erkundet die Umgebung eures Heimatortes
  • schaut mal bei Vereinen vorbei
  • probiert euch aus, startet ein neues Hobby
  • engagiert euch z.B. ehrenamtlich

Klar, bei meinen Vorschlägen ist sicherlich nicht unbedingt für jeden von euch etwas dabei. Daher empfehle ich euch: macht euch Gedanken, schreibt einfach mal alles auf, was euch durch den Kopf geht. Nachdem Ihr dies ein paar Mal gemacht habt, schaut euch die Liste an und dann legt einfach los!

Wir werden alle sterben.

Ein ziemlich dunkles, unangenehmes Thema, dass ist mir bewusst. Aber mal ganz ehrlich, ärgert Ihr euch nicht hin und wieder darüber, dass wieder eine Woche, ein Monat oder sogar ein Jahr, einfach an euch vorbeigezogen ist? Ich für meinen Teil habe mir für die Zukunft fest vorgenommen, für mehr Action im Alltag zu sorgen.

Wenn man sich erst einmal aufgerafft hat, dann fällt es einem irgendwann richtig leicht. Ich gehe zum Beispiel auch unter der Woche mal kiten, fahre Fallschirmspringen, gehe mal im Wald laufen oder probiere mal spontan verrückte Trendsportarten aus. Zuletzt habe ich World Chase Tag ausprobiert, einfach so, an einem Abend.

Was haltet Ihr von der Idee, mehr Action in den Alltag zu bringen? Jetzt bin ich mal gespannt auf eure Meinungen!

 

Bildquellen

  • Strongg.com – einfach (er)leben: Bildrechte beim Autor
Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert