Preis vs. Service: was ist wichtiger beim shoppen?
Unbezahlte Werbung: Nehmen wir mal an, Du hättest die Chance 20 Euro bei einem Einkauf zu sparen, wenn Du bei einem Versandriesen kaufst und nicht wie üblich bei einem lokalen Händler. Was würdest Du tun? Sind 20 Euro zuviel Differenz, obwohl die der lokale Händler stets ausführlich betreut, berät und bei Problemen tatkräftig unterstützt? In diesem Beitrag möchte ich mich mal für die unzähligen Surf-, Skate- und Szene- Shops stark machen. Sicher, in Zeiten von Amazon und co. sind wir als Kunden daran gewöhnt Schleuderpreise zu bekommen und nichts für den Versand zu bezahlen bzw. ggf. sogar Express Versand oben drauf zu bekommen und ja, Amazon und co. haben ein viel größeres Angebot als es reguläre Einzelhändler oder Ladengeschäfte haben.
Unser Geiz und die Bequemlichkeit treiben Szene Shops in den Ruin
Richtig gelesen, mit unserem Kaufverhalten sorgen wir letztlich dafür, dass sich gute Skate-, Surf- und Szene- Shops langfristig nicht mehr halten können. Klar, teilweise haben diese Shops Produkte, die bei Amazon gar nicht zu finden sind. Aber Amazon und co. sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen und erweitern stetig das Sortiment. Inzwischen gibt es längst Surf und Skate Produkte bei den großen Versandhändlern und ja, sie liefern verdammt schnell.
Natürlich ist es verlockend, wenn die ware günstiger ist und dann auch noch am nächsten Tag zur Haustür gebracht wird. Natürlich kann man so einiges sparen, man muss nicht erst zum Händler fahren und profitiert von teilweise viel günstigeren Preisen. Kann ich alles sehr gut nachvollziehen, denn möchte ich etwas in einem Skate- oder Surf- Shop kaufen, muss ich zunächst 1 Stunde Auto fahren.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
Trotzdem arbeite ich zum Beispiel an meinem Kaufverhalten und kaufe verstärkt lokal. Mir sind lokale Shops sehr wichtig und ich denke, dass es bei uns den Käufern liegt, hier etwas zu ändern. Wie stehst Du zu dem Thema und was ist Deine Meinung? Sind lokale bzw. Szene Läden längst ein Relikt, überholt und einfach nicht mehr zeitgemäß?
Was ein lokaler Shop für Dich tut
In einem lokalen Shop hast Du die Möglichkeit die Produkte anzufassen, diese auszuprobieren und den Händler und seine Mitarbeiter mit Fragen zu löchern. Du bekommst Ratschläge, Tipps und Unterstützung, wenn Du Probleme hast. Außerdem kennt Dich (D)ein Händler irgendwann und zeigt Dir seine Wertschätzung mit Stammkunden Rabatt oder anderen Kleinigkeiten. Ein Händler ist physisch für Dich da, hört Dir zu und würde niemals darauf bestehen, dass Du die Hotline anrufst oder eine E-Mail schreibst. Du kannst während der Öffnungszeiten einfach so vorbei kommen und musst meistens auch nicht einmal mehr warten, bis sich jemand für Dich Zeit nimmt.
Und einer der besten Punkte: (D)ein Händler weiß in der Regel wovon er spricht. Er hat Erfahrung und kann Dir oft gute Tipps und Empfehlungen geben. Und hey, viele (kleine) Händler haben inzwischen auch längst Onlineshops, wenn Du also lieber über das Internet einkaufst, dann ist es gut möglich, dass Du dies inzwischen auch bei einem Händler in Deiner Nähe tun kannst.
Fazit: Save the Dealers
Für mich persönlich gehören lokale Geschäfte einfach zum surfen, skaten und biken dazu. Sicher, Amazon und co. sind billig und verdammt schnell. Aber ebenso sind diese Händler auch kalt und sie haben wenig bis kein Interesse daran, wie gut oder schlecht Du beraten bist. Meiner Meinung nach liegt es bei uns, den Kunden. Wir entscheiden, wo wir unser Geld ausgeben und wir haben die Möglichkeit kleine Händler zu unterstützen. Ich werde daher künftig noch sehr viel weniger bei großen Unternehmen einkaufen und lieber mal ein bisschen mehr bezahlen und damit dazu beitragen, dass die kleinen Shops nicht allzu bald komplett verschwinden.
Wie siehst Du das Thema? Ab welcher Preisspanne gehst Du trotz der Vorteile, die Dir ein Händler bietet lieber bei Amazon und co. einkaufen? Sind lokale Händler Deiner Meinung nach überhaupt noch zeitgemäß? Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Deine Meinung teilst, denn es interessiert mich tatsächlich sehr!
Bildquellen
- I <3 my Dealer.: Bildrechte beim Autor
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!