WhirlyBall

Whirlyball – neue Sportart aus den USA

Unbezahlte Werbung: Ein paar Sportarten, die sich aus mehreren Sportarten zusammensetzen kennen wir ja schon. Doch von Whirlyball haben wir bis jetzt noch nichts gehört. Am besten beschreibt man diese Sportart als eine Kombination aus Basketball, Hockey und Lacrosse. Während man diese 3 Sportarten kombiniert sitzt man außerdem in einem Autoscooter, einem sogenannten WhirlyBug. Ganz schön verrückt!

WhirlyBall: Wie wird es gespielt?

Die Spielregeln sind einfach! WhirlyBall ist ein Teamsport und wird in jeweils 2 Teams á 5 Spielern gespielt. Jeder Spieler fährt mit seinem WhirlyBug und hält eine Art Schaufel in der Hand. Mit dieser Schaufel wird der sogenannte Wiffle Ball von einem zum anderen Teammitglied geworfen. Das Ziel ist es den Ball in das 15 inch (ca. 38 cm) große Loch auf einem der auf beiden Spielfeld Seiten zu treffen. Wer trifft bekommt einen Punkt. Mit der einen Hand wird also geworfen und mit der anderen gelenkt. Das erfordert Multitasking Talent.

Damit sich die 10 WhirlyBugs problemlos auf dem Spielfeld bewegen können, ist es ca. 4,000 sq groß. Im gesamten Spiel ist es nicht erlaubt sein Fahrzeug zu verlassen oder den Ball mit der Hand zu berühren. Abgesehen davon ist bei WhirlyBall so gut wie alles erlaubt. Man darf die Gegenspieler mit dem WhirlyBug rammen, solange dies nicht aus dem Hinterhalt geschieht. Wer einen Spieler von hinter rammt, bekommt 4 Strafpunkte. Also sollte man sich das lieber zweimal überlegen.

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WhirlyBall: Woher kommt das Spiel?
Erfunden wurde das Spiel wie viele von es euch sicher erraten können, wie immer in den USA. Und zwar in den 1960s von einem Mann namens Sand Mangnum. Er erfand Whirlyball und vereinte drei beliebte Sportarten. Mit dem Einbinden eines Autoscooters gab er dann seiner Erfindung den letztens kick!

Die Autoscooter die für dieses Spiel verwendet werden, sind normalen Autoscooter sehr ähnlich. Sie sind abgerundet und von einem Stoßdämpfer umgeben. Allerdings werden sie nicht von einer Leitung an der Decke betrieben. Stattdessen sind die Leitungsplatten, in den Boden einbaut. Genial! Auch das Lenkrad ist anders. Es sieht aus wie eine Kurbel und ermöglicht es nicht nur nach links und rechts zu lenken, sondern auch rückwärts! Diese Technik macht es den Spieler, besonders Anfänger nicht leicht. Den es braucht etwas Übung um das WhirlyBug zu beherrschen, ohne das es dich beherrscht.

WhirlyBall: Wo kann man es spielen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bisher gibt es WhirlyBall nur in den USA und in Kanada. Unter anderem in Colorado, Florida, Georgia, Kansas, Michigan, Minnesota, Ohio, Texas und Washington. Auch in Illinois gibt es bereits mehrere WhirlyBall Standorte.

Im WhirlyBall Dome in Orlando kann man WhirlyBall für 25 $ spielen oder sogar ganze WhirlyBall Partys veranstalten! Neben dem WhirlyBall Spiel kann im Restaurant gegessen oder an der Bar getrunken werden!

Ein Ähnliches Konzept hat das WhirlyBall in Chicago. Auch hier kann gegessen, getrunken und WhirlyBall gespielt werden. Weiter Standorte von WhirlyBall findet man hier www.whirlyball.com.

Das Konzept erinnert mich persönlich an Bowling-Arenas.

Denn auch in vielen Bowling-Arenas kann man neben dem Bowling Spiel Getränke bestellen oder im Restaurant essen gehen. Gerade diese Kombination macht sicher auch WhirlyBall sehr attraktiv. Denn man kann einen ganzen Tag damit verbringen. Und auch das Spiel an sich sieht nach sehr viel Spaß aus.

Whirlyball – wie auf dem Rummel

WhirlyBall

Man fühlt sich durch die WhirlyBugs wie auf dem Rummel. Allerdings fährt man nicht nur in der Gegend umher, sondern fördert den Teamgeist und verfolgt ein Ziel. Ich finde WhirlyBall super, es ist schade, dass es sowas noch nicht in Deutschland gibt! Denn egal ob Jung oder Alt ich denke WhirlyBall würde ankommen. Mich hat es überzeugt. Was sagt ihr? Würdet ihr auch gerne mal WhirlyBall spielen?

Quellen: wikipedia.org, whirlyball.com, whirlydome.com

 

Bildquellen

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert