Unbezahlte Werbung: Nachdem wir schon über eine entspannte Gin Yoga Session am Abend berichtet haben, folgte schon bald das anspruchsvolle Pils Pilates. Natürlich sind das keine besonderen Fitness Trends! Dennoch haben sie viel Potenzial um eine kleine und sehr besondere Auszeit vom stressigen Arbeitsalltag zu sein.
Bei unserer Recherche der letzten Beiträge sind wir auf eine weitere lustige Möglichkeit gestoßen, um den Sorgen zu entfliehen und den Kopf frei zukriegen: dem Weizenbier Wandern! Was lustig klingt, ist tatsächlich schon fester Bestandteil in einigen beliebten Wanderregionen. Lass dich überzeugen!

Weizenbier Wandern – nur eine fixe Idee?
Deutschland die Biernation! Auch wenn wir Deutschen am meisten Pils trinken, gibt es vor allem im Süden Deutschlands einen anderen Favoriten: das Weizenbier. Oft nennt man es dort auch Weißbier. Nur die Fachleute der Bierindustrie erkennen den feinen Unterschied zwischen Weizenbier und Weißbier.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
Für das Weizenbier Wandern machen wir aber keine großen Unterschiede. Das Weizenbier wird mit einem besonders hohen Anteil Weizenmalz hergestellt. Und es folgen direkt super Nachrichten: Weizenbier ist auch noch gesund! Natürlich in Maßen. Tatsächlich aber ist die Hefe im Bier gut für unsere Darmflora. Gerste und Malz enthalten außerdem viele Vitamine und Proteine. Na bei diesen guten Neuigkeiten kann unser Weizenbier Wandern doch direkt starten!

Weizenbier Wandern – Bierwanderwege
Wir waren überrascht, dass sich das Weizenbier Wandern tatsächlich schon etabliert hat. Auch wenn es vielleicht nicht immer direkt beim Namen genannt wird! Dennoch haben wir tatsächlich so genannte Bierwanderwege gefunden. Bei diesen ausgeschilderten Bierpfaden wandert man von Brauerei zu Brauerei und gönnt sich dort die wohlverdienten Pausen. Das ist Weizenbier Wandern ganz nach unserem Geschmack! Wir haben die TOP 3 Bierwanderwege zum Weizenbier Wandern für dich herausgesucht:
Rettenberger Bierwanderung im Allgäu
Hier wirst du beim Weizenbier Wandern 12,7 Kilometer Strecke zurücklegen. Start- und Endpunkt wird der Ort Rettenberg sein. Diese Strecke schafft man auch als ungeübter Wanderer in unter 5 Stunden. Plane jedoch unbedingt mehr Zeit für die Pausen ein. Neben verschiedenen Brauereien, belohnt dich die Tour mit tollen Aussichtspunkten und du triffst auch auf die ein oder andere Jagdhütte. Hier kannst du eine zünftige Mahlzeit als Stärkung zu dir nehmen!
13 Brauereinen Weg in der fränkischen Toskana
Dieser Bierpfad zählt stattliche 34,4 Kilometer. Man startet in Memmelsdorf und beendet die Tour in Strullendorf. Für die Strecke benötigt man über 10 Stunden, sollte allerdings noch einige Zeit für das Einkehren in die Braugasthöfe einplanen. Einige Brauereien bieten sogar interessante Führungen an. Diese Route ist also etwas für geübte Wanderer. Am besten man verbringt ein verlängertes Wochenende vor Ort und teilt sein Weizenbier Wandern in verschiedene Etappen ein!
Große Weizenbier Rundtour im Oberpfälzer Wald
Mit über 100 Kilometern ist diese Tour die längste unserer TOP 3! Dieses Weizenbier Wandern wird man in circa 6 Etappen einteilen müssen. Jede Etappe mit einer Länge von 17 bis 22 Kilometern. Am Besten eignet sich dieser kulinarische Bierpfad für einen Urlaub bei dem man ein oder zwei Wochen Zeit hat. Die wunderschöne Rundtour startet im Bergdorf Herzogau bei Waldmünchen. Man wandert unter anderem auf dem Goldsteig, dem Nurtschweg und sogar auf dem Jakobsweg. Diese Weizenbier Wanderung wird auf jeden Fall viele tolle Überraschungen bereithalten!

Spaß und Freude an der Bewegung!
Nun hast auch du alle wichtigen Informationen für dein nächstes Erlebnis beisammen. Demnächst heißt es also: Weizenbier Wandern mit den Freunden und Freundinnen! Und selbst wenn du absolut kein Weizenbier magst, dann tut es ein kühles Blondes auch!
Weizen oder Pils – Hauptsache mal dem Alltag entfliehen, in die Natur rausziehen und etwas Bewegung an der frischen Luft genießen. Und auf die Pausen freut man sich doch jetzt schon ganz besonders oder? Wir überlegen noch welcher Bierwanderweg wohl unser Favorit sein könnte. Und wer weiß, vielleicht wird der nächste Wochenendausflug mal kein Städtetrip, sondern ausgiebiges Weizenbier Wandern!
Bildquellen
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.