Unbezahlte Werbung: Würdest Du Wasser aus einer Pfütze trinken, wenn Du Durst hast, aber weit und breit kein Getränk in Sicht ist? Hierzulande haben wir glücklicherweise fast nie solche Situation und trotzdem ist es nicht ausgeschlossen, dass man sich beim wandern oder anderen outdoor Aktivitäten verlaufen könnte.
Irgendwann ist der Wasser oder Getränke Vorrat aufgebraucht und dann? Ungefiltertes Wasser ist bekanntlich nicht unbedingt gesund. Da wäre es doch praktisch, wenn man etwas wie den LifeStraw Wasserfilter dabei hätte! Denn dieses kleine Gadget kann verschmutztes Wasser in Trinkwasser verwandeln. Wie genau das nun wieder funktioniert, möchte ich euch in diesem Beitrag erzählen!
Ein Wasserfilter für die Hosentasche
Der LifeStraw Wasserfilter von Vestergaard kann aus fast jedem Wasser, Trinkwasser machen. Möglich ist dies durch den Einsatz eines Kunststoffrohrs. Dieses verfügt über Hohlfasern, welche Partikel und sogar Mikroorganismen herausfiltern. Besonders innovativ daran ist, dass das Gerät keine Elektrizität oder chemische Elemente wie Jod oder Chlor benötigt.
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Trauriger Hintergrund
Die Idee hinter diesem Gadget ist, Menschen Zugang zu sauberem Wasser zu geben. Weltweit haben viele Millionen Menschen einfach keinen Zugang zu Trinkwasser. Dies führt zu 1,5 Millionen Menschen, die in Folge von Parasiten, Bakterien oder anderen Krankheiten sterben, welche durch verunreinigtes Wasser ausgelöst worden sind. Außerdem wird der LifeStraw Wasserfilter auch in Gebieten eingesetzt, die Ziel von (Natur) Katastrophen geworden sind.
3 verschiedene Versionen
Der Hersteller vom LifeStraw Wasserfilter bietet zur Zeit 3 verschiedene Versionen an. Erhältlich sind die Versionen Personal, Go und Mission. Der LifeStraw Personal wurde speziell auf die Verwendung bei Outdoor-Aktivitäten ausgelegt. Die “Go” Version wurde zum Beispiel mit einer Wasserflache kombiniert und die “Mission” Version gibt es sogar in einer 5 und 12 Liter Version. Die Preise bewegen sich zwischen ca. 27 und 130 Euro.
Weiterlesen auf Seite 2
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Ich finde solche Gadgets absolut praktisch. Vor allem wenn man draußen unterwegs ist Backpacking …