Walking Football – Fussball in Slow Motion

Walking Football, zu Deutsch sprechen wir von „Geh-Fussball“ Fussball, bei dem nicht gelaufen werden darf. Das gibt es wirklich? Ja, das gibt es wirklich. Walking Football wurde 2011 von den Engländern ins Leben gerufen und ermöglicht es vor allem älteren Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein aktiveres Leben zu führen.

Aussagen wie “Ich habe Rückenprobleme, ich kann heute keinen Sport machen.” gibt es hier nicht. Aber auch für alle anderen heißt es “Einfach mal ausprobieren”. Denn so einfach wie es sich anhört, ist es nicht.

Wie funktioniert Walking Football?

Walking Football
Walking Football ist ganz und gar nicht langweilig. Die Teams von z.B. Fussball Vereinen wie Schalke, Leverkusen oder Werder Bremen beweisen dies eindrucksvoll.

Die wichtigste Regel ist, wie der Name schon sagt, gelaufen werden darf nicht! Wer läuft oder gegen die Regeln verstößt verschafft dem gegnerischen Team einen Freistoß. Der Ball darf nicht in Hüfthöhe gespielt werden, ein Fuß muss immer auf dem Boden bleiben, harter Körperkontakt ist verboten und Fouls sollen vermieden werden.

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Hierdurch ist die Sportart gesundheitsfreundlicher und das Verletzungsrisiko ist geringer als zum Beispiel beim normalen Fussball. Die Tore beim Walking Football messen 3 x 1 Meter. Wer das ganze zu Hause ausprobieren möchte, kann aber auch einfach ein Jugendtor verwenden.

Gespielt wird in 2 Teams von jeweils 6 Spielern auf einem Platz von 21 x 42 Metern. Die Schwierigkeit beim Walking Football besteht tatsächlich im Gehen. Vom üblichen Fussball sind wir es gewohnt, dass die Spieler über das Feld rennen, beim Walking Football muss man diese Gewohnheit unterdrücken.

Hierbei heißt es sich zu konzentrieren und seinen Kopf und Körper zu koordinieren. Zusätzlich wird das Spiel durch viele Pässe aktiver und man kommt garantiert ins Schwitzen.

Wo wird Walking Football gespielt?

Gespielt wird Walking Football bereits in England, Holland aber auch in Deutschland gibt es bereits Walking-Football-Mannschaften von zum Beispiel Bayer 04 Leverkusen, Schalke 04, Werder Bremen und VfL Wolfsburg. Auch in Essen und Bochum kann man bereits Walking Football spielen, im Verein oder auch kostenlos.

Zudem gibt es Organisationen wie “Bewegt älter werden in NRW” die Walking Football unterstützen und fördern, damit es in Zukunft noch mehr Angebote gibt und der Trend sich auch in Deutschland weiter ausbreitet. Ich persönlich sehe Walking Football, als eine gute Möglichkeit sich im Schritttempo fit zu halten, sich einzubringen und sich in Gemeinschaft zu bewegen und Spaß zu haben.

Walking Football Videos (YouTube)

Eure Meinung zu Walking Football

Was haltet Ihr von der Idee “gehend” Fussball zu spielen? Könntet Ihr euch dafür begeistern oder euch zum Beispiel vorstellen, mal wieder gemeinsam mit den Eltern, dem Onkel oder Opa eine Runde Fussball zu spielen? An dieser Stelle geht es wie immer, um eure Meinung zum Thema. Also her mit eurem Feedback zum Thema!

Quellen: fussball.de, nrz.de

 

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Trends

über

Kreativität und Persönlichkeit sind zwei Dinge die für mich perfekt zusammen passen. Denn das eine trägt das andere bereits in sich. Kreativität spiegelt jeden so wider wie er ist und ist bei niemandem gleich. Das macht einfach alles Besonders und lehrt uns alles wertzuschätzen, selbst die kleinen Dinge im Leben! Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert