Erst vor kurzem haben wir alles über Walking Football herausgefunden. Nun ist es Zeit über Walking Basketball zu sprechen. Dabei handelt es sich um die langsame Version eines Basketballspiels. Wie schon der Name verrät, wird hier gegangen und nicht gelaufen. Was genau es nun mit Walking Basketball auf sich hat, das erzähle ich euch jetzt.
Das Prinzip des Walking Basketball ist einfach
Denn beim Spiel ist nicht viel anders, als beim normalen Basketball. Man läuft nicht, sondern man geht. Trotzdem spielen 2 Teams gegeneinander. Ziel ist es den Ball zu in das Netz der gegnerischen Mannschaft zubringen und die Gegenspieler vom eigenen Netz fernzuhalten. Gespielt wird allerdings nicht mit einem normalen Korb. Da Walking Basketball hauptsächlich für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen gedacht ist, ist der Korb nicht an der Wand befestigt. Er ist Hüfthoch und steht auf dem Boden. So müssen die älteren Leute sich nicht verrenken, um einen Treffer zu landen. Und die Verletzungsgefahr ist geringer.
Ein Walking Basketball Spiel dauert meist rund eine Stunde. Angefangen wird mit einer leichten Aufwärmung, in der man das Dribbeln und die Würfe übt. Dann wird das Spiel gestartet. Es besteht aus 4 Vierteln. Doch natürlich gibt es auch während des Spiels Pausen, in denen man sich ausruhen oder etwas trinken kann. Nachdem das Spiel vorbei ist, gibt es noch eine cool down Phase, um den Körper langsam wieder runter zu bringen.
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.
Walking Basketball in der Praxis
Walking Basketball ist einfach super um sich fit zu halten
Denn bereits 30 Minuten Gehen am Tag kann dazu führen, das man gesund bleibt oder sich die Gesundheit sogar verbessert. Außerdem verbessert es die Balance, die Koordination und das gesundheitliche Befinden. Auch die Leistungsfähigkeit, sowie Herz- und Lungenfunktion werden durch’s Gehen verbessert. Und kann dafür sorgen das man Gewicht verliert, der Knochenabbau verlangsamt wird und das Blut besser zirkulieren kann. Man erreicht somit auch im hohen Alter ganz neue Energie Level.
Außerdem macht es eine Menge Spaß und jeder kann mitmachen!
Walking Basketball fördert soziale Kontakte und macht Spaß. Es sorgt dafür das man in Bewegung bleibt auch, wenn man keinen Leistungssport mehr treiben kann. Zum Beispiel nach einer Operation. Oder einfach, wenn man generell eher ruhigen Sport mag, bei dem man weiß das man sich nicht verletzten kann.
Deswegen ist Walking Basketball auch für alle Altersgruppen und Geschlechter egal mit welcher körperlichen Fähigkeit gedacht. Es sorgt dafür, das Leute aller Art sich gegen ein sesshaftes Verhalten stellen können. Auch wenn die Knochen schwer werden oder man körperlich, geistig eingeschränkt ist.
Beim Walking Basketball ist es nicht schlimm, wenn man noch nie vorher gespielt hat. Auch das macht es zu etwas Besonderem. Denn es geht nicht darum zu gewinnen, sondern einfach nur darum sich zu bewegen und Spaß zu haben!
Walking Basketball im Verein spielen
In Großbritannien kann man Walking Basketball schon im Verein spielen. In Deutschland ist dieser Trend noch nicht angekommen. Aber davon muss man sich ja nicht abhalten lassen. Denn alles was man braucht sind Freunde oder Familie, einen Ball und einen Platz und schon kann es losgehen!
Walking Basketball mit traditionellen Körben (YouTube Video)
Nur mit den Körben müsste man vielleicht etwas improvisieren, wenn man das ganz Zuhause oder im Park nachspielen möchte. Aber wer sagt, dass ein großer Eimer nicht als Korb ausreichen würde? Richtig niemand! Darüber hinaus gibt es auch Gruppen, die beim Walking Basketball auf traditionelle Basketballkörbe setzen. Dies ist am Ende lediglich eine Frage der körperlichen Fitness.
Fazit zu Walking Basketball
Walking Basketball ist ebenso wie Walking Football eine tolle Alternative zu der herkömmlichen Version. Ich finde es toll, das man die ältere Generation immer mehr mit einbezieht. Denn für jeden ist Bewegung wichtig. Auch, wenn es sich “nur” um Gehen handelt, tägliches Gehen macht schon einen Unterschied! Was sagt ihr zum Walking Basketball? Lasst es mich gerne wissen!
Quellen: basketballvictoria.com.au, exercise-works.org
Bildquellen
- Walking Basketball, Punkt: Basketball Victoria, Vimeo Screenshot
- Walking Basketball, Senior: Basketball Victoria, Vimeo Screenshot
- Walking Basketball, Angriff: Basketball Victoria, Vimeo Screenshot
- Walking Basketball, Zweikampf: Basketball Victoria, Vimeo Screenshot
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.