Wakeboard

Wakeboard – Funsport für den Sommer!

Unbezahlte Werbung: Du suchst nach etwas sportlicher Abwechslung im Sommer? Dann nutze die ersten Sonnenstrahlen für ein aufregendes Erlebnis in deiner Nähe. Für diesen Sport musst du nicht weit reisen. Also eine perfekte Alternative zum Surf Trend und zu teuren Surfboards. Deutschlandweit gibt es spezielle Anlagen auf denen du diesen Funsport lernen kannst: Wakeboard fahren! Wir klären was das Besondere ist und was das entsprechende Equipment kostet. Lass dich von diesem tollen sommerlichen Ausgleich überzeugen!

Wakeboard fahren kann jeder lernen!
Wakeboard fahren kann jeder lernen!

Wakeboard – Abenteuer auf dem Wasser erleben!

Beim Wakeboarden lässt man sich von einem Seil über das Wasser ziehen. Man steht dabei auf einem Brett: dem Wakeboard. Damit man nicht über das Brett rutscht, gibt es so genannte Schlaufen. Diese sind auf der Oberseite des Bretts angebaut, damit man mit den Füßen reinschlüpfen kann. Die Schlaufen bieten den Vorteil des einfachen An- und Ausziehens. Erfahrenere Wakeboard Fahrer bevorzugen so genannte Boots. Hier schlüpft man in einen Schuh. Die Boots sind entweder komplett verschlossen oder vorne an den Zehen offen. Sie bieten einen festeren Halt, wenn man über Hindernisse springt und spannende Tricks ausprobiert!

Man kann sich an einer Wasserski Anlage von einem Seil im Kreis ziehen lassen. Eine andere Möglichkeit ist, sich von einem Boot ziehen zu lassen. Als Anfänger sollte man aber an einer Anlage, dem sogenannten Cable, lernen. Der Wasserstart mit dem Boot ist sehr schwierig für Anfänger. An der Anlage sitzt man auf einer Holzbrücke und ist somit einfacher und schneller im Stand.

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.

Bekanntlich ist der Start am Schwierigsten. Also nicht sofort entmutigen lassen. Sobald du einmal stehst, wirst du immer schnellere Fortschritte machen! Das Feeling an einem Cable ist wunderbar. Wenn du eine Pause brauchst, dann holst du dir eine kühle Coke, setzt dich in einen Liegestuhl und beobachtest die Profis. Diese machen atemberaubende Tricks auf den Hindernissen, auch Obstacles genannt.

Wakeboard - Obstacles sorgen für jede Menge Action
Wakeboard – Obstacles sorgen für jede Menge Action

Wakeboard fahren wird das Must Have des Sommers!

Beim Wakeboarden gibt es einiges, was du dir an Equipment zu legen kannst. Wir haben das wichtigste Zubehör aufgelistet. So kannst du dir einen Eindruck schaffen und den Sport preislich einordnen. Natürlich solltest du vorher schon mal Wakeboard gefahren sein, denn das Equipment ist nicht ganz günstig. Unsere Informationen ersetzen auch keine fachgerechte Beratung in einem Wassersport Shop. Hier der kleine Überblick:

Wakeboard
Wakeboards gibt es in allen möglichen Größen, Farben und teilweise Formen. Es lohnt sich aus den unterschiedlichen Bags einen passenden für das jeweilige Board auszusuchen, um Beschädigungen zu vermeiden. Vor allem der Shape von Wakeboards ist entscheidend für den jeweiligen Einsatz. Man unterscheidet zwischen diesen verschiedenen Eigenschaften:

  • Outlines (Umrisse)
  • Rocker (Aufbiegung)
  • Base (Unterschiff)
  • Kern (Bauweise)
  • Kante
  • Zubehör für die Wakeboards (Bsp. Finnen)

Helm
Wakeboard Helme findet man schon ab 20 Euro. Nach oben hin sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Jede Saison kommen wieder neue Modelle auf den Markt, oft findet man Modelle aus dem Vorjahr zu günstigeren Preisen. Bekannte und gute Hersteller für Wakeboard Helme sind Mystic, Slingshot, Hyperlite, Ronix, Pro Tec, ION, Liquid Force und Follow. Natürlich gibt es noch viele weitere Hersteller die zuverlässige Wakeboard Helme herstellen.

Prallschutzweste
Vor allem beim Fahren über Obstacles solltest du über das Tragen einer Prallschutzweste nachdenken. Sie kosten um die 100 Euro. Oft findet man wie bei den Helmen auch Modelle aus dem Vorjahr, die günstiger angeboten werden. Eine Prallschutzweste schützt dich nicht nur, sie sieht auch noch mega aus! Die Designs sind unglaublich vielfältig und jeder findet eine Prallschutzweste, die ihm gefällt.

Leine
Wenn du ein eigenes Boot hast oder an einem See lebst und ein Boot chartern möchtest, dann bietet sich ein Wakeboard Leine an. Diese kosten 20 bis 80 Euro, je nach Länge und Markenhersteller. Eine Wakeboard Leine lässt sich ganz easy an das Boot befestigen, so kannst du dich mit deinem Wakeboard ziehen lassen. Achte darauf, dass du nur in ausgewiesen Wassersport Bereichen fahren darfst. Es gibt den einen oder anderen kleinen See, auf dem das Fahren komplett verboten ist!

Neopren
Für kalte Tage, kannst du dir einen Anzug aus Neopren besorgen. Die meisten Anlagen bieten auch einen Neopren Verleih an. Abhängig von Ausführung, Qualität und der Dicke des Neoprenanzugs, variieren die Preise natürlich stark. Die günstigsten Neoprenanzüge bekommt man schon ab 30 Euro.

Wakeboard World Cup - Dominik Guhrs für Deutschland
Wakeboard World Cup – Dominik Guhrs für Deutschland

Dieser besondere Wassersport hält viele Überraschungen bereit!

Egal ob du am Cable fährst oder dich von einem Boot ziehen lässt: mit dem Wakeboard zu fahren, wird niemals langweilig! Die Wellen die hinter einem Boot entstehen, geben dir Grundlage genug für atemberaubende Sprünge. Auch im Funpark kannst du auf Hindernissen immer wieder neues ausprobieren.

Wichtig ist, dass du dabei immer auf deinen Schutz achtest! Das beste aber am Wakeboarden ist, dass wirklich jeder es ausprobieren kann. Von jung bis alt – es gibt unzählige Wasserski Anlagen in ganz Deutschland. Und wenn die Sonne mal wieder kräftig scheint, vielleicht holst du dir deine kühle Abwechslung schon bald beim Wakeboard fahren!

 

Bildquellen

  • Wakeboard fahren kann jeder lernen!: youtube
  • Wakeboard – Obstacles sorgen für jede Menge Action: youtube
  • Wakeboard World Cup – Dominik Guhrs für Deutschland: youtube
  • Wakeboard: youtube
Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Kategorien Sportarten

über

Meine innere Abenteurerin bescherte mir ein aufregendes Jahr in Ghana (Westafrika). Mein inneres Nordlicht manövrierte mich auf der Gorch Fock durch stürmische See. Und nun studiere ich in meinem neuen Heimathafen Bildungswissenschaften. Ich bin für jede spaßige Erfahrung zu haben, denn solange noch etwas Rum in der Flasche und ein paar Äpfel im Fass sind, kann die Reise weitergehen! Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert