Unbezahlte Werbung: An für sich reguliert der Körper seine Temperatur wunderbar über die Haut – Man schwitzt. Trägt man aber Kleidung, die auch noch den Schweiß aufsaugt, ist es für den Körper nicht mehr so leicht, die Temperatur entsprechend zu regulieren.
Oft ist einem das Shirt zu warm und sobald man stehen bleibt, kühlt es schweißnass zu schnell aus. Trainingsanzüge sollen daher dem Körper dabei helfen, die Temperatur besser zu regulieren.
Die Forschergruppe bioLogic am MIT (Massachusetts Institute of Technology) haben einen Stoff entwickelt, der mit lebenden Zellen arbeitet und sich so dem Träger anpasst.
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Der Trainingsanzug, der atmet?
Nein, richtig atmen wie ein Organismus kann der Stoff natürlich nicht. Er funktioniert mithilfe von Kolibakterien, die ihre Form je nach Feuchtigkeitsgrad verändern. Sie ziehen sich zusammen oder quellen auf. So kommt, es dass die Stoffzellen sich öffnen, sobald der Körper Feuchtigkeit produziert und wieder schließen, wenn es trocken ist.
Am besten schaut man sich das im Video auf Youtube an:
Unklarheiten und offene Fragen
Insgesamt wirkt der Anzug gut durchdacht. Auch die Ausrichtung der Zellen auf die Körperpartien, an denen viel Feuchtigkeit entsteht ist positiv zu bewerten. Für mich wirft der Anzug aber auch sehr viele Fragen auf.
Besonders die Haltbarkeit und Strapazierbarkeit gibt mir zu denken. Was ich in einem Bericht gefunden habe, ist die Angabe, dass der Stoff über 100 Öffnungszyklen schafft. Aber was ist dann?
Vermutlich kann man den Stoff auch nicht waschen wenn er mal dreckig ist. Klar, die Idee ist interessant und es funktioniert auch, aber ob das wirklich die richtige Kombination ist, halte ich für fragwürdig.
Besser finde ich da schon die Projekte der gleichen Forschungsgruppe, bei denen es einmal um die Verarbeitung dieser Zellen in Schuhen geht, denn die wäscht man zumindest nicht und um die Verarbeitung von fluoreszierenden Bakterien, damit Läufer im Dunkeln besser gesehen werden.
Weiterführende Links und Informationen
bioLogic-Seite mit vielen Videos – MIT Media Lab (englisch)
Dieser Artikel ist als unbezahlte Werbung gekennzeichnet, da Marken oder Produkte genannt und ggf. verlinkt werden. Trotz der Kennzeichnung, liegt dem Artikel keine Kooperation zugrunde.
Bildquellen
- Trainingsanzug mit lebenden Zellen: www.youtube.com
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.