Vor einiger Zeit hatten wir ja bereits das Rezept zu einem veganen Burger auf der Seit, erinnert ihr euch? Es war der vegane Hamburger im Monkeystyle mit Bananen.
Nun kommt das nächste vegane Highlight. Wir haben uns heute (passend zum Frühling) mit Frühlingsrollen auseinandergesetzt. Dazu haben wir eine vegane Variante für euch aim Gepäck, denn nicht alle Variationen von Frühlingsrollen werden einem veganen Lebenstil gerecht. Hier also unsere vegane Frühlingsrolle.
Zutaten und Arbeitsgeräte
Um eure leckeren veganen Rollen zu machen braucht ihr folgendes:
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
- 4 Portionen Tofu
- 20 Blatt Reis – Papier
- 1 Glas Sprossen
- 4 Möhren, geraspelt
- 2 Bünde Frühlingszwiebeln
- 1 kleiner Chinakohl, fein geschnitten
- 2 Zehen Knoblauch, je nach Geschmack auch mehr
- 50 ml Sojasauce
- Zitronensaft
- Öl, am besten Sesamöl
- Cayennepfeffer
- Salz
Vorbereitung
Reispapier in kaltes Wasser legen, auf nassem Küchentuch ausbreiten. Tofu in ca. 0,5 x 0,5 cm große Würfel schneiden, in eine Marinade aus Sojasoße und Zitronensaft einlegen.
Das Kochen
Geraspelte Möhren und ausgepresste Knoblauchzehen in Sesamöl anbraten, fein geschnittenen Chinakohl, Lauchzwiebeln und Tofu (ohne Marinade) dazugeben, kurz scharf anbraten. Ca. 200 ml Wasser dazugeben und Gemüse weich kochen, bis das Wasser fast verkocht ist.
Sprossen dazugeben und kurz mitbraten, dann die Marinade und ggf. etwas mehr Sojasoße dazugeben. Mit Cayennepfeffer und Salz abschmecken. Je 1-2 EL auf ein Reispapier geben, erst die untere Ecke, dann die Seiten einschlagen und aufwickeln, evtl. noch einmal anfeuchten, um die Rollen richtig zuzukleben. Entweder roh essen, oder in Sesamöl kurz anbraten bzw. heiß machen
Anrichten
Die Frühlingsrollen auf eine Servierplatte legen und zusammen mit ein wenig Zitronengras servieren. Das sieht nicht nur super aus, sondern verbreitet auch ein ganz tolles Aroma.
Das passt dazu
Ein wenig Pflaumen oder Lycheesaft passt hervorragend zu den Rollen.
Kosten
Ihr bekommt fast alle Zutaten in eurem Asiamarkt des Vertrauens für recht wenig Geld. Pro Portion solltet ihr etwa 3 Euro einplanen. Je nach zusammengerollter Größe der Rollen sind das pro Gast 1 bis 2 Stück.
Fazit
Ein weiterer Beweis dafür, dass vegane Küche keineswegs langweilig sein muss. Frühlingsrollen sind der Dauerbrenner in der asiatischen Küche und das nicht ohne Grund. Diese neue Interpretation ist lecker, fettarm und recht günstig.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr anstatt des Tofus auch Sojaprodukte zur Verfeinerung verwenden. lasst eurer Phantasie freien Lauf und kocht drauflos. Guten Appetit!
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.