Unbezahlte Werbung: Viele von euch werden auch dieses Jahr sicherlich verreisen, im besten Fall vielleicht sogar mehr als einmal! Egal ob Winter- oder Sommerurlaub, ein Urlaub ist meist kostspielig. Damit Ihr nicht auf den Kosten sitzen bleibt, wenn Ihr kurzfristig krank werdet oder aus anderen Gründen den Urlaub nicht antreten könnt, oder schlimmer den Urlaub abbrechen müsst, gibt es Reiseversicherungen. Doch was genau decken diese Versicherungen überhaupt ab? Im folgenden Beitrag möchte ich euch dabei helfen, euch einen groben Überblick zu verschaffen.
Was ist eine Reiseversicherung?
Reiseversicherung: Als Reiseversicherung bezeichnet man Versicherungsverträge, die verschiedene Risiken im Zusammenhang mit Reisen abdecken.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Reiseversicherung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.
Eine Reiseversicherung deckt in der Regel mehrere Bereiche ab. Je nach Versicherung variiert der Umfang und die Deckungssumme jedoch teils stark. Daher sollte man beim Abschluss einer Reiseversicherung vorsichtig sein und sich vorher Zeit nehmen, um sich genau mit dem Thema zu befassen! Denn was bringt es schon, wenn man zwar versichert ist, die Versicherung aber letztlich aus irgendeinem Grund nicht greift.
Die Reiserücktrittsversicherung
Eine Reiserücktrittsversicherung dürfte wohl so ziemlich jedem von euch bekannt sein. Die Absicherung dieser Versicherung beginnt, sobald eine Situation eintritt, die verhindert, dass der Urlaub angetreten werden kann. Dies könnte beispielsweise eine Krankheit sein. Wichtig zu beachten hierbei ist, dass man die Versicherung spätestens 14-30 Tage nach der Reisebuchung abschließen muss. Außerdem sollte man sich darüber informieren, in welchen Fällen die Versicherung greift (z.B. Schwangerschaft, Unfall, Erkrankung).
Reiseabbruchsversicherung
Ihr seid am Zielort angekommen und beginnt euren Urlaub. Doch Vorsicht, gerade bei Personen die Funsportarten ausüben kann ein Urlaub schneller vorbei sein als vielleicht geplant worden ist. Ob man sich nun eine Verletzung beim ausüben einer Sportart zuzieht oder einfach so krank wird, eine Reiseabbruchsversicherung kann in diesen Fällen helfen. Auch hier gilt, vorher genau prüfen unter welchen Umständen die Versicherung greift und vor allem, wann die Versicherung nicht greift.
Gepäckversicherung
Eine Gepäckversicherung schützt euch im Urlaub gegen Verlust oder Diebstahl von Gepäckstücken. Die Versicherung deckt üblicherweise den Zeitraum angefangen bei der Anreise, über den Aufenthalt, bis zur Abreise ab. Hier sollte man sich im Vorfeld über die Höhe der Absicherung informieren und prüfen, ob dies im Notfall alles abdeckt.
Abschluss einer Reiseversicherung
Eine Reiseversicherung wird in der Regel direkt bei der Buchung einer Reise mit angeboten. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: wer eine Reiseversicherung im Internet abschliesst, spart häufig bares Geld. Außerdem sollte man eine Reiseversicherung sowieso nicht “mal eben so” als Extra oder Zusatzleistung abschließen. Sich genau zu informieren kostet zwar Zeit, aber wenn es tatsächlich hart auf hart kommt, dann zahlt sich die Mühe für euch aus!
Weitere Informationen zu Reisversicherungen
Da das Thema Reiseversicherungen ziemlich komplex ist und viele Aspekte bei der Wahl einer passenden Versicherung zu berücksichtigen sind, ist es empfehlenswert sich auch noch die folgenden Beiträge zum Thema durchzulesen. Bei stern.de ist beispielsweise ein Artikel zum Thema erschienen, ebenso bei welt.de und sueddeutsche.de.
Fazit
Ich habe mir ehrlich gesagt nie wirklich viele Gedanken um eine Reiseversicherung gemacht. Oft habe ich nicht einmal mein Gepäck versichert oder mich gegen einen Reiseabbruch versichert. Künftig werde ich mir definitiv mehr Gedanken zu diesem Thema machen und nicht die erst beste “Zusatzoption”, die bei der Reisebuchung empfohlen wird wählen. Wie steht Ihr zu diesem Thema, macht Ihr euch Gedanken über eine Versicherung bevor Ihr verreist oder reicht euch eine pauschale Versicherung, die ggf. vom Reiseveranstalter angeboten wird?
Dieser Artikel ist als unbezahlte Werbung gekennzeichnet, da Marken oder Produkte genannt und ggf. verlinkt werden. Trotz der Kennzeichnung, liegt dem Artikel keine Kooperation zugrunde.
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Hi Uli,
schau doch mal hier, vielleicht hilft es Dir weiter: http://www.dvka.de/oeffentlicheseiten/FAQ/FAQ_Leistung_Aufenthalt_Ausland.htm Dann habe ich hier noch folgendes speziell zu Kuba gefunden: http://www.cubainfo.de/ Es gibt wohl auch die Möglichkeit eine Versicherung direkt Vorort in Kuba bzw. auf Kuba (?) abzuschliessen: http://www.asistur.cu/SEGOB_ENG.pdf
Ausserdem habe ich hier noch Hinweise zum Thema gefunden: http://www.reiseversicherung.de/de/reisetipps/aktuelles/archiv/reisekrankenversicherung-kuba.html
Ich hoffe es war etwas dabei.. 😉
Ohja….wichtige Hinweise! Ich war auch noch am Überlegen, wie ich das für Kuba mach. Habt ihr auch Informationen zu Krankenversicherungen im Ausland? Ich brauch für Kuba noch eine Krankenversicherung!