Umbra Pongo im Test

Umbra Pongo – Tischtennis immer und überall

Unbezahlte Werbung: Vor einiger Zeit haben wir euch ja bereits über das Umbra Pongo berichtet. Ein kleines portables Tischtennisspiel mit dem es möglich sein soll, immer und zu jeder Zeit zu spielen. Das einzige was ihr dazu braucht ist eine gerade Fläche. Das sagt zumindest der Hersteller. Wir wollten das aber noch etwas genauer wissen und haben uns das Pongo Set von Umbra mal zur Brust genommen. Wie und was wir alles getestet haben erfahrt ihr hier in unserem Testbericht.

Lieferumfang und Aufbau

Das Umbra Pongo Set kommt mit 2 Kellen, 2 Bällen und dem Netz. Alles lässt sich platzsparend im Transportbeutel aufbewahren. Der Aufbau des Sets geschieht kinderleicht. Ihr holt das Netz bzw. die Stützen mit dem Netz aus dem Beutel, und zieht es auseinander. Das Netz lässt auf bis zu 1,5 Metern Länge ausziehen. Das bedeutet eure Tischtennisplatte darf maximal 150 Zentimeter breit sein. Danach müsst ihr nur noch die sich in den Kellen befindlichen Griffe herausziehen und ihr seid fertig zum spielen.

Wie wird gespielt?
Gespielt wird nach allen Regeln des konventionellen Tischtennis. Da aber das Spielgerät bedeutend kleiner ist, fällt auch das Zusammenspiel ganz anders aus.

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Wie war das Spielerlebnis?
Umbra Pongo zu spielen hat richtig Laune gemacht. Dadurch, dass das Spiel viel kleiner ist als gewöhnliches Tischtennis, muss man sich bedeutend mehr anstrengen. Die Ballwechsel sind schneller und man muss höllisch aufpassen, dass man die Bälle nicht zu weit spielt. Nachdem wir unser Spiel beendet hatten, lief der Abbau wie geschmiert. Netz einrollen, die Kellen zusammenschieben und alles im Beutel verstauen.

Preis für Umbra Pongo
Aktuell bekommt ihr das Set zum vergleichsweise kleinen Preis von gerade einmal 38 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Hersteller ist übrigens 45 Euro. Ihr seht, es ist also ein wenig Ersparnis drin. Trotzdem ist das Spiel sein Geld allemal wert.

Wo bekommt man das Ping Pong Spiel?
Wenn ihr Umbra Pongo haben wollt, müsst ihr gar nicht lange suchen. Im Internet werdet ihr sehr schnell fündig.

Preis/Leistungfaktor
Der Preis/Leistungsfaktor ist beim Umbra Pongo (für uns) durchweg positiv. Nichts wirkt billig verarbeitet und ihr bekommt ein komplettes Set nach Hause, mit dem ihr sofort loslegen könnt. Die Mechanik des Netzes funktioniert gut und der Softlack auf den Kellen verhindert ein Abrutschen des Balls. Wir haben keine scharfen Kanten gefunden und sind sehr zufrieden mit der Verarbeitung.

Fazit zu Pongo von Umbra

Unser Fazit fällt sehr positiv aus. Das Set kommt recht günstig für die gebotene Leistung daher und man kann sofort loslegen. Auch das man überall spielen kann, war nicht nur ein Werbeversprechen. Durch die rasante Einsatzbereitschaft des Gadgets lassen sich überall immer wieder kurze Spiele einschieben. Anfänglich haben wir sogar gedacht, dass die dickeren Bälle ein Nachteil wären da sie nicht so gut springen. Tatsächlich ist das aber ein echter Vorteil, denn die Bälle sind weitaus robuster und springen nicht so weit, was den Spielfluss enorm verbessert. Wir können euch Umbra Pongo ohne Vorbehalte empfehlen. Wenn ihr uns immer noch nicht glaubt, schaut doch mal in unsere Videorubrik.

Verratet uns, was ihr über Umbra Pongo denkt. Zu klein zum Spaß haben oder nur Kinderspielkram? Wir wollen es wissen.

Werbung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Testberichte

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Nach dem Test ist es bei uns irgendwie nie wieder zum Einsatz gekommen.. Coole Idee, aber tja, langfristig verliert es dann einfach den Reiz.

  2. Habe das Teil auch, zum spielen unterwegs top! leider passt es nicht auf jeden Tisch und auch dickere Platten sind schwer zu bespielen. Ansonsten top!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert