Unbezahlte Werbung: Klappbare Elektrofahrzeuge liegen voll im Trend und immer mehr Hersteller springen auf den Zug der modernen Fortbewegungsart auf. Vor einiger Zeit stellten wir euch ja bereits das Caseboard vor.
Ein kleines Elektrolongboard, welches sich platzsparend im Koffer verstauen und transportieren ließ. Für all diejenigen die Skateboards nicht mögen haben wir jetzt etwas. Das Trikelet. Es ist nur unwesentlich größer und soll Fahrspaß pur sein. Was es kann erfahrt ihr jetzt.
Features des Trikelets
Das Trikelet hat einen etwa 600 Watt starken Motor, der euch im Bedarfsfall mit einer Akkuladung bis zu 15 Kilometer weit befördert. Die Akkus basieren selbstverständlich auf neuester Lithium-Ionen-Technologie.
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Bis zu 20 Kilometer pro Stunde könnt ihr mit dem kleinen Roller fahren. Die Luftbereifung sorgt dafür, dass ihr komfortabel vorankommt. Besonders interessant ist allerdings die Klappfunktion.
Das Trikelet lässt sich bei Bedarf zu einem kleinen etwa 57 Zentimeter mal 30 Zentimeter mal 30 Zentimeter große Paket zusammenfalten. Damit passt es so gut wie in jeden Spint oder Schrank. Auch als Nottransportmittel im Auto ist das Gadget vorstellbar.
Wo bekomme ich ein Trikelet?
Der Release war eigentlich für das Jahr 2014 angekündigt, lässt nun aber doch länger auf sich warten. Die Entwickler nehmen sich ein weiteres Jahr Zeit, um letzte Änderungen vorzunehmen und das Produkt marktreif zu machen.
Was kostet mich das Trikelet?
Das ist leider noch nicht bekannt. Noch hält sich der Hersteller mit Informationen sehr bedeckt. Ein funktionsfähiger Prototyp soll bereits gebaut worden sein, dieser ist jedoch unverkäuflich.
Fazit
Das Trikelet ist ein sehr interessantes Konzept und reiht sich berechtigt in die Elektrogadgets, die man weiter auf dem Schirm behalten sollte ein.
Wir finden das Teil jedenfalls sehr interessant und sind gespannt wann die Hersteller es endlich schaffen, dass Gerät auf den Markt zu bringen.
Ein abschließendes Fazit werden wir uns an dieser Stelle zwar nicht erlauben, können euch aber versprechen, dass wir versuchen ein Testgerät zu bekommen.
Was denkt ihr über das Trikelet? Würdet ihr es mal ausprobieren? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung.
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
ist echt ein heißes Teil. Bin ja mal gespannt auf den PREIS