Tricking ist nicht wirklich neu, aber taucht immer mal wieder in den Medien als Trendsport auf und verschwindet dann wieder. Woran könnte das liegen?
Was ist Tricking überhaupt?
Tricking basiert auf Bewegungsabläufen aus verschiedenen Kampfsportarten, kombiniert mit Elementen aus Breakdance und Akrobatik. Entstanden in den 90er Jahren in den USA wurde diese spektakuläre Sportart besonders durch die Verbreitung im Internet weltweit bekannt.
Auf Youtube könnt ihr zahlreiche Videos finden. Unter anderem gibt es auch viele Best Of oder Compilation Videos, wo besonders eindrucksvolle Tricks zusammengefasst werden.
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Auf sogenannten Gatherings treffen sich Tricker weltweit und zeigen, was sie drauf haben. Es gibt hierbei sowohl Team-, als auch Einzelwettkämpfe. Im Vergleich zu anderen Kampfsportarten gibt es beim Tricking aber keine festen Bewegungsabläufe und Regeln. Es ist auch nicht klar definiert, was ein Trick ist. Im Vordergrund steht immer das Bestreben seine Zuschauer zu begeistern und natürlich der Spaß.
Enorme Anforderungen an Geist und Körper
Wie ihr im Video aber schon sehen könnt, sind die physischen Anforderungen enorm. Natürlich kann man auch ganz klein anfangen. Ein Radschlag, ein Handstand, Flugrolle oder gar Salto lassen sich sicherlich für einen geübten Kickboxer zu sehenswerten Bewegungen kombinieren. Ich denke aber noch entscheidender als die körperlichen Voraussetzungen, ist der Mut.
Sport ist auch immer Kopfsache, aber Tricking sticht hier besonders hervor. Zwar gibt es anders als beispielsweise bei Parkour die Möglichkeit, die Trainings- oder Wettkampffläche mit Matten zu polstern und anders als beim Kampfsport gerät man nicht aneinander.
Doch wer Angst vor bösen Verletzungen hat und dazu nicht wirklich gut trainiert ist, lässt es lieber. Da Tricking einerseits noch relativ jung ist und andererseits eben von der Freiheit in den Bewegungen lebt, wird auch selten mal ein Kurs angeboten.
Habt ihr den Mut?
Obwohl Tricking meiner Einschätzung nach eine der faszinierendsten Sportarten ist und die vielen Aufrufe und positiven Kommentare auf Youtube meine Einschätzung bestätigen, scheitert Tricking an der sehr kleinen Zielgruppe und wird daher vielleicht nie so richtig den Weg auf die ganz großen Bühnen schaffen.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!