Unbezahlte Werbung: Trick Pin war mir bisher nie ein Begriff. Diese Sportart ist scheinbar völlig an mir vorbeigegangen, obwohl sie sehr bekannt ist. Softbowling ist vergleichbar mit Minigolf. Das verspricht Bewegung an frischer Luft und Unterhaltung für die gesamte Familie. Wir haben den Sport mal näher für euch unter die Lupe genommen und möchten euch hier berichten was Softbowling ist, wie man es spielt und was es kostet. All das erfahrt ihr hier in unserem Trendsportbericht.
Wie wird Trick Pin gespielt?
Trick Pin ist eine Mischung aus Bowling und Minigolf. Auf einem Trick Pin Parcour habt ihr verschiedene Tische mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Auf jedem Tisch ist eine andere Herausforderung zu finden. So muss bei einem Tisch beispielsweise die Kugel über eine ansteigende Ebene in ein kleines Loch gespielt werden, während bei einem anderen Tisch die Kugel über Umwege ins Ziel gebracht werden muss. Teilweise lassen sich die Banden mit nutzen, es gibt aber auch kleine Schanzen über die der Ball springen muss. Ziel ist es, die Kugel ins Loch zu befördern und das mit möglichst wenig Versuchen. Wer am Ende der Spielrunde die wenigsten Versuche gebraucht hat ist Sieger.
Was muss man für Trick Pin ausgeben?
Eine Trick Pin Bahn werden sich wohl die wenigsten unter euch zulegen. Das ist auch gar nicht notwendig, denn es gibt überall in Deutschland bereits Freizeitzentren und Parks in denen ihr Trick Pin spielen könnt. Die Preise für Softbowling liegen bei zwischen 2-5 Euro je Spielrunde. Eine Runde dauert (je nach Spielerzahl und Geschick) zwischen 45 und 90 Minuten.
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
Wo kann ich Softbowling spielen?
Softbowling wird mittlerweile in vielen Freizeitparks und -zentren angeboten. Oft findet ihr wo ein Minigolfkurs steht auch eine Softbowlingbahn. Eine Suche im Internet lohnt sich in jedem Fall denn es gibt schon sehr viele Parks mit einem Trick Pin Parcour.
Fazit
Trick Pin oder auch Softbowling ist eine lustige Beschäftigung für die ganze Familie. Das Spiel ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und lässt sich bis ins hohe Alter spielen. Die Regeln sind einfach und leicht verständlich, mit gerade einmal 2-5 Euro pro Spielrunde seid ihr sehr günstig mit dabei. Wenn ihr also mal wieder einen Ausflug in den nächsten Freizeitpark plant, schaut doch mal, ob es auch eine Trick Pin Bahn gibt. Wenn ihr euch noch nicht so viel unter Softbowling vorstellen könnt, haben wir euch unten noch ein Video herausgesucht.
Was haltet ihr von Softbowling? Kommt da möglicherweise Langeweile auf oder ist es der perfekte Outdoorsport, bei dem man alle Familienmitglieder unter einen Hut bekommt? Schreibt uns eure Meinung zum Thema in den Kommentaren!
Bildquellen
- Human Bowling Test: Bildrechte beim Autor
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.