Der beste Freund des Menschen als Trainingspartner
Unbezahlte Werbung: Das Hunde in Europa sehr beliebte und weit verbreitete Haustiere sind, ist vielen von euch bestimmt nicht neu. Hunde sind im Gegensatz zu Kanarienvögeln oder Katzen darüber hinaus aber auch (fast) perfekte Trainingspartner. Wer einen Hund in seinem Haushalt hat, der geht regelmäßiger raus.
Gerade wenn es darum geht den Alltag aktiver zu gestalten bietet sich der Hund als Partner an. Viele Menschen leiden unter Übergewicht, keiner Ausdauer oder sind sonst nicht richtig fit. Wer einem Haustier gegenüber aufgeschlossen ist und vielleicht sowieso mal darüber nachgedacht hat, sein Haus und sein Leben mit einem Hund zu teilen, für den könnte es sich unter anderem auch in puncto Fitness auszahlen.
Eine Studie belegt: Hundebesitzer leben gesünder!
Gut, es ist eine einzige Studie, aber hey – immerhin. Also, laut einer Studie aus den USA (um genau zu sein von der George Washington Universität), sind Hunde ideale Lebenspartner, wenn man fitter werden möchte.
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Die Wissenschaftler konnten sogar nachweisen, dass Hundebesitzer, die regelmäßig mit Ihrem besten Freund spazieren gehen, gesünder sind als Menschen, die nicht mit einem Hund zusammen leben. Das ist aber längst noch nicht alles, denn laut der Studie:
- wiegen Hundebesitzer weniger
- treiben Hundebesitzer mehr Sport
- bekommen Hundebesitzer seltener Depressionen
- UND haben ein bis zu 60% geringeres Risiko Diabetes zu bekommen
Gassi gehen – für Hund, Herrchen und Frauchen gesund.
Da sag noch einmal einer was gegen die 2-3 Runden Gassi gehen pro Tag – hey – es scheint ganz so, als ob längst nicht nur die Hunde von der Gassi-Runde profitieren. Es muss aber auch längst nicht immer eine lahme Runde mit dem Hund sein! Viele Hunde haben große Freude am laufen, warum also nicht mal ein gemeinsames Ausdauertraining starten?
Es muss sich ja nicht zwangsläufig um Joggen handeln. Ich zum Beispiel gehe regelmäßig Longboard oder Skateboard fahren und nehme Napoleon (Jack Russell) mit Laufgeschirr mit. Genauso gut könnte man auch gemeinsam Rad fahren oder durch den Wald oder unwegsames Gelände laufen.
Eure Meinung: Hund & Sport eine gute Idee?
Was meint Ihr, handelt es sich um eine gute Idee? Könnt Ihr euch vorstellen einen Hund aufzunehmen und mit diesem gemeinsam Sport zu machen? Lebt Ihr vielleicht sogar schon mit einem Hund zusammen, mit welchem Ihr bereits sportlich aktiv seid?
Oder haltet Ihr überhaupt nichts von der Idee, gemeinsam mit Hunden sport zu machen? Schließlich können diese ja schlecht “nein” sagen oder erklären, dass sie überhaupt kein Interesse daran haben…
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.