Unbezahlte Werbung: Wie sieht eure Beschäftigung im Winter aus? Ich glaube ich habe etwas gefunden mit dem ich mir in der kalten Jahreszeit gern die Zeit vertreiben möchte. Die Firma Dreamscience Propulsion hat ein System aus elektrischen Düsen entwickelt die sich in vielen Sportarten einsetzen lassen. Zuerst wollte der Entwickler nur etwas mehr Schub beim Paragliding haben und nun gibt es bereits eine Version seines Thrusters mit 4 Triebwerken. Zusammen schaffen sie es, einen Menschen auf 80 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen. Außerdem soll es mit ihnen möglich sein, einen Hügel hinauf zu fahren und Dinge hinter sich herzuziehen. Wie das Gerat funktioniert und wo ihr es bekommen könnt, verraten wir euch in unserem kleinen Bericht über diesen Exoten.
Wie funktioniert es?
Die Triebwerke des Thruster (was übersetzt übrigens auch Schubdüse heißt) sind an einer Handlebar angebracht. Diese ist etwa 1 Meter breit und 5 Zentimeter dick. An den äußeren Enden befinden sich die Triebwerke, welche über einen Gashebel gesteuert werden. Ähnlich wie bei einem richtigen Triebwerk von einer Passagiermaschine kann sogar der Umkehrschub genutzt werden um zu bremsen. Die Triebwerke sind über ein Kabel mit dem Rucksack verbunden, in dem der Akku untergebracht ist. Insgesamt schaffen es die 4 Aggregate einen Menschen mit knapp 80 Kilogramm Gewicht auf ungefähr 81 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen. DieAkkulaufzeit beträgt bei voller Leistungsabgabe etwa 15 Minuten.
Was kostet es?
Noch befindet sich das Thrustersystem in der Testphase. Getestet wird sowohl im Paragliding als auch im Snowboardbereich. Auf der Internetseite des Herstellers ist noch nicht ersichtlich wieviel die Teile mal kosten werden.
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Wo bekomme ich es?
Die Thruster sind vorerst noch nicht zu bekommen. Wer sie haben möchte wird sich wohl noch ein Weilchen gedulden müssen.
Fazit
Eine richtig coole Idee ist den Jungs und Mädels von Dreamscience. Es hatten ja schon einige Leute die Idee Sportarten zu motorisieren aber keiner scheint so nah am Ziel zu sein wie Dreamscience. Wir sind sehr gespannt auf die Thruster. Aber vor allem der Einsatzbereich interessiert uns. Ist es wirklich nur zum Paragliding oder Snowboarding einsetzbar? Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch und wieviel wird uns der Spaß kosten? Sobald wir etwas neues zum Thema “Jetpack für das Snowboard” wissen, erfahrt ihr es als erste.
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Dann gibt’s wohl bald ne neue Longboard-Disziplin: Uphill
Bei dem Schub frage ich mich, ob man das gut festhalten kann.
Geiles Teil – kommt das Ding vielleicht über Strongg mal nach HGW ;)?