Thailand bietet eine ausgezeichnete Küche und wer sich auf das Experiment einlässt wird mit vielen neuen geschmacklichen Eindrücken verwöhnt.
Dieses Grundrezept kann je nach Lust und Laune durch variieren des Fleisches oder mit Fischfilet oder Garnelen und mit verschiedenem Gemüse zu immer neuen Genuss-Erlebnissen führen.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Es eignet sich auch für Vegetarier, da man es auch ausschließlich mit vielem verschiedenem Gemüse zubereiten kann.
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Zutaten und Arbeitsgeräte
Um euer leckeres rotes Curry zu machen braucht ihr folgendes:
- 300 g Fleisch oder Fisch nach Wahl
- 1 EL rote Currypaste
- 150 ml Wasser
- 400 ml Kokosmilch
- 800 g Gemüse nach Wahl
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL helle Sojasauce
- 1 EL Palmzucker oder brauner Rohrzucker
- 2 Peperoni, rot oder grün
- 2 Chilischoten
- 6 Blätter Basilikum (Thai-Basilikum eignet sich am besten dafür, Bitte kein normales Basilikum nehmen!)
- 2 EL Rapskernöl oder Erdnussöl
Das Kochen
Die Currypaste im heißen Öl sautieren, kurz mit etwas Wasser ablöschen, nach und nach die Kokosmilch dazugeben und immer erst gut verrühren, bevor man mehr dazugibt (bringt eine sehr schöne rote Farbe).
Das vorgesehene Fleisch (Fisch oder Garnelen) in mundgerechte Stücke schneiden, dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist. Die Garnelen brauchen nur sehr kurze Zeit!
Das in Streifen geschnittene Gemüse der Wahl dazugeben und alles wieder zum Kochen bringen. Alles sollte bissfest bleiben und die Farbe behalten (Pak Choi oder Chinakohl erst kurz vor Ende dazugeben).
Mit der Fischsauce, der hellen Sojasauce und dem Palmzucker abschmecken. Thai-Basilikum-Blätter und Peperoni dazufügen, eine Minute weiterkochen. Nach Belieben und Schärfe-Empfinden die kleingeschnittenen Chili-Röllchen einstreuen.
Anrichten
Das Gericht heiß mit Reis (Basmati, Jasminreis oder thailändischer Duftreis) servieren, als Variation kann man auch roten Reis aus dem Asialaden probieren.
Das passt dazu
Wie zu allen asiatischen Gerichten passen exotische Fruchtsäfte sehr gut dazu. Lycheesaft ist dafür ein toller Kandidat.
Kosten
Das Gemüse ist nicht teuer und auch das Fleisch kostet nicht viel. Alles in allem solltet ihr bei etwa 4,50 Euro pro Person landen.
Fazit
Leicht, schnell und lecker ist das Curry zubereitet. Allein die Schneidarbeit kann etwas nerven. Das Grundrezept ist allerdings so toll variierbar, dass sich mit ein wenig Veränderung immer wieder neue Gerichte ergeben.
Alle Variationen sind ebenso schmackhaft und günstig. Dieses Curry ist ein tolles Beispiel für die thailändische Küche.
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.