Unbezahlte Werbung: Das klingt total verrückt, ist aber mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer mehr Fußballfans und Sportbegeisterte geben sich diesem verrückten Spiel hin. Wer einmal TEQball gespielt hat, der kommt so schnell nicht mehr davon los. Das wird eine absolut neue Herausforderung für dich und deine Freunde! Wir haben recherchiert und das Wichtigste für dich zusammen getragen. Eines sei sicher: TEQball hat den Fußball für Technikliebhaber revolutioniert!

TEQball – alles rund um dieses besondere Game!
Beim TEQball handelt es sich um ein Fußballspiel das auf einer Art Tischtennis-Platte gespielt wird. Der TEQball Spieltisch allerdings hat eine Wölbung. Die beiden Seiten an denen die Spieler stehen, sind jeweils nach unten gewölbt.
Auch beim TEQball gibt es natürlich einige Regeln zu beachten. Diese sind aber einfach erklärt und schnell verstanden:
– den Ball mit maximal 3 Berührungen auf die gegnerische Spielfeldhälfte bringen
– gespielt wird mit jedem Körperteil, außer natürlich Händen und Arme
– jedes Körperteil darf pro Zug nur einmal berührt werden
– du darfst weder Platte noch Gegner berühren
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
TEQball macht nicht nur Spaß, es ist außerdem die perfekte Gelegenheit um sich und seine Freunde mal wieder bei einem vernünftigen Match herauszufordern! Wir haben alle Vorteile für dich im Überblick:
- Koordination und Ballgefühl werden durch regelmäßiges Spielen trainiert
- Spaß und Bewegung zu jeder Jahreszeit
- Zwei Spieler reichen für ein Match
- Fünf verschiedene Sportarten zum testen
- Man kann überall TEQball spielen (am Strand, im Schnee, im Garten, in der Halle, etc.)

TEQball – handelt es sich um einen teuren Spaß?
Leider lässt sich diese Frage sehr leicht beantworten: Ja! TEQball ist in der Anschaffung tatsächlich ziemlich teuer. Die Preise sind sicher gerechtfertigt, dennoch muss man ziemlich viel Geld in die Hand nehmen für einen TEQball Tisch. Diese drei Modelle gibt es:
- TEQ Lite = ca. 1000 Euro
- TEQ One = ca. 2600 Euro
- TEQ Smart = ca. 3000 Euro
Sie unterscheiden sich zum einen in der Verarbeitung. Die beiden letzteren TEQball Modelle sind stabiler und mit hochwertigeren Materialien verarbeitet. Besondere Merkmale sind aber, dass sich die TEQ Lite und TEQ Smart zusammenklappen lassen.
Sie sind ebenfalls mit Rädern ausgestattet und lassen sich zum Beispiel in eine Garage schieben. Die TEQ One hingegen benötigt ausreichend Platz. Sie steht fest auf dem Untergrund und lässt sich nach dem TEQball Match nicht so einfach verstauen.

Dieses Spiel ist immer für eine Überraschung gut!
Kein TEQball Match gleicht dem anderen. Man trainiert die Aufschläge und verbessert seine Kopfbälle. Du lernst auch mit Schulter und Knie zu spielen. Deine Bälle werden präziser und schärfer. Alles in allem hat man sehr lange etwas von dem TEQball Spieltisch, denn es gibt immer wieder neue Herausforderungen. An dieser Platte lassen sich unter anderem auch diese TEQ Games spielen:
– TEQis
– TEQpong
– TEQvoly
– QATCH
Weitere Infos und vor allem mehr Inspiration findet man in den zahlreichen TEQball Videos auf YouTube. Das Beste ist also, es wird garantiert nie langweilig! Und das es für diesen Sport sogar schon World Championships gibt, spricht für sich. Sogar Ronaldinho hat TEQball schon ausprobiert und besucht regelmäßig entsprechende Events!
Bildquellen
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.