Supa Punt – cooles Spiel, wenn wieder keiner zum Training kommt

Supa Punt ist ein sehr simples Spiel, das erst 2015 in Queensland (Australien) mit Regeln und Ablauf klar definiert wurde. Es ist vor allem ein super Spiel, wenn man gerade nicht viele Mitspieler zur Verfügung hat, aber Spielfeld und Football zur Verfügung stehen.

Was ist Supa Punt?

Obwohl Supa Punt mit einem Football gespielt wird, ist es keine Kontaktsportart. Dennoch ist es auch hier das Ziel Punkte zu erzielen, indem man den Ball über die gegnerische Linie bringt. Man spielt eins gegen eins, wobei auch Doppel oder Gruppenspiele theoretisch möglich sind. Der Ball wird in der Regel mit den Händen angenommen und muss dann geschossen werden.

So sieht Supa Punt im Video auf Youtube.com aus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.

Wie sind die Regeln?

Im Grunde gibt es zwei wichtige Hauptregeln und der Rest ist selbsterklärend. Das eine wäre die Zwei-Meter-Band-Regel, die besagt, dass sich ein Spieler während des Ballbesitzes unbeschränkt seitwärts und rückwärts bewegen kann, aber nur maximal zwei Meter in Richtung der gegnerischen Linie vorstoßen darf.

Diese Zwei-Meter-Linie ist nicht fest auf dem Spielfeld vorgegeben, sondern richtet sich immer wieder neu nach der Position, an der der Spieler den Ball annimmt. Die zweite Hauptregel wäre die Sieben-Sekunden-Regel. 

Sie besagt ganz einfach, dass ein Spieler ab dem ersten Ballkontakt nur sieben Sekunden Zeit hat, den Ball wieder zu spielen. Sollte er den Ball nicht direkt annehmen, beginnen die sieben Sekunden ab dem Zeitpunkt, an dem der Ball still auf dem Feld liegen bleibt.

Weitere Regeln bei Supa Punt:

  • Wenn der Ball vom Gegner direkt gefangen wurde, darf dieser für den Gegenstoß fünf Meter vorgehen.
  • Wenn der Ball ins Seitenaus geht, darf der Gegenspieler ihn wie bei einem Einwurf von dort aus spielen.
  • Die Bestimmung des ersten Anstoßes erfolgt nach der maximalen Reichweite der Spieler aus der Spielfeldmitte. Beispiel: Wenn ein Spieler von der Mitte aus 40 m weit schießen kann, erfolgt der erste Anstoß von dieser Position aus.
  • Alle Regeln auf Englisch in der Übersicht und auch als PDF findet ihr nochmal auf der Homepage von Supa Punt.

Supa Punt Fazit

Meiner Ansicht nach ist Supa Punt ein cooles Spiel, wenn man mal keine zwei Mannschaften für Fußball, Football usw. vollkriegt. Das Spiel lässt sich gleichermaßen auf Fußball-, Football- oder Rugbyplätzen spielen, ist schnell erklärt und macht bestimmt Spaß.

 

Bildquellen

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Minimalismus ist mein persönliches Schlagwort. Ich bevorzuge Sportarten, die effektiv sind und ohne viel Gerät auskommen. Wo Aufwand und Nutzen nicht im Einklang stehen, bin ich eher skeptisch. Besonders Sportarten in anderen Ländern und Kulturen begeistern mich sehr. Sport ist ein interessanter Zugang, um Menschen besser kennen zu lernen und zu verstehen. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert