Stierlauf

Stierlauf Proteste – Running of the Nudes

Egal ob Nackt-Yoga, nackt radfahren, nackt wandern, oder nackt laufen. Nacksport ist ohne Zweifel für viele auch ein ganz eigener Trendsportbereich. Der Nacktlauf ist aber sehr häufig auch ein Ausdruck von Protest.

Im spanischen Pamplona nahm 2002 mit dem Running of the Nudes eine Protestbewegung ihren Anfang, die jährlich mit ihren eindrucksvollen Aktionen für weltweites Aufsehen sorgt.

Ist der Stierlauf Tierquälerei?

Stierlauf Pamplona
Stierlauf durch die rutschigen Gassen

Jedes Jahr werden in Pamplona vom 6. bis 14. Juli die Sanfermines, ein Fest zu Ehren des heiligen Firmin, gefeiert. Dabei werden täglich Stiere ca. 1 km durch die engen Gassen der Stadt bis in die Stierkampfarena getrieben, wo sie anschließend in einem rituellen Kampf vorgeführt und getötet werden.

Werbung
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.

Bei dem Stierkampf wird der Stier erst von berittenen Lanzenträgern verwundet, dann werden ihm im zweiten Teil des Kampfes vier Spieße mit Widerhaken in den Nacken gerammt und im letzten Teil wird er vom Matador mit einem Degen getötet.

Dass dieser Stierkampf Tierquälerei ist, steht außer Frage. Aber auch der Stierlauf durch die engen Gassen ist eine Quälerei der Tiere.

Der Stierlauf bzw. die Stierhatz gilt als ein besonders spektakuläres Event für Adrenalin Junkies und zieht jährlich tausende Touristen an. Sie ist auch sehr gefährlich für die Teilnehmer. Verletzte und Tote gehören dazu. Genauso kommt es aber auch zu Verletzungen bei den Stieren. In den engen Gassen rutschen die Tier aus, werden geschlagen und sind unermesslichem Stress ausgesetzt.

Das alles ohne verständlichen Sinn und Grund.

Seit mittlerweile über 16 Jahren schon demonstrieren Tierschützer dagegen. Was anfangs mit einer kleinen Gruppe von rund 25 Aktivisten anfing, ist mittlerweile ein jährlicher Protest, der an Eindruckskraft, Kreativität und Leidenschaft seines gleichen sucht.

Video über die Stierkampfproteste in Pamplona auf Youtube:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterführende Informationen

Alle Informationen zu den jährlichen Protestaktionen findet ihr auf der Seite von PETA. Viele Videos zu den Protesten wie zum Beispiel auch zum Bloodbath for Bulls findet ihr auf Youtube.

Stierlauf Pamplona

Zeit für eine neue Tradition?

Als Rechtfertigung für Stierkampf werden sehr häufig einfach die Begriffe “Tradition” und “Kultur” in den Raum geworfen. Dabei steht außer Frage, dass nicht jeder Brauch und nicht jede Tradition noch zeitgemäß sind.

Moral und Wertvorstellungen haben sich bei vielen Menschen über die Zeit sehr verändert. Man sieht vor allem sehr viel junge Menschen bei den Protesten. Eine neue Generation, die anders denkt. Vielleicht werden diese ausdrucksstarken Aktionen zur neuen Tradition in Spanien. Hoffentlich  schon bald nicht mehr als Protest, sondern als Erinnerung und Mahnung an die Kultur.

 

Bildquellen

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Trends

über

Minimalismus ist mein persönliches Schlagwort. Ich bevorzuge Sportarten, die effektiv sind und ohne viel Gerät auskommen. Wo Aufwand und Nutzen nicht im Einklang stehen, bin ich eher skeptisch. Besonders Sportarten in anderen Ländern und Kulturen begeistern mich sehr. Sport ist ein interessanter Zugang, um Menschen besser kennen zu lernen und zu verstehen. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert