Stair Climbing Race

Stair Climbing Race – hoch hinaus!

Unbezahlte Werbung: Vor allem im Frühjahr und Sommer, nutzen viele das Wetter für eine gemütliche Jogging Runde im Park. Die Hobby Läufer haben natürlich entsprechende Bekleidung und sie schreckt auch kein Regen von einer Lauf Session ab. Wir haben eine neue Herausforderung für dich gefunden, bei der du sogar im Regen trocken bleibst: Stair Climbing Race! In hohen Gebäuden wird es dein Ziel sein, möglichst schnell in der oberen Etage anzukommen. Schaffst du es vor allen anderen?

Stair Climbing Race werden oft als Benefiz Veranstaltungen angeboten
Stair Climbing Race werden oft als Benefiz Veranstaltungen angeboten

Stair Climbing Race

Der Name verrät schon, worum es sich bei diesem Sport handelt. Aus dem Englischen übersetzt, bedeutet es nichts anderes als „Treppenlauf“. Das Stair Climbing Race ist vor allem als Charity Veranstaltung eine gefragte Alternative zu herkömmlichen Lauf Events.

Auch für dich persönlich, kannst du viel aus diesem Sport mitnehmen. Treppenlauf wird häufig als „Low Impact“ Übung bezeichnet. Das bedeutet, dass dieser Sport eine eher geringe Belastung für den Körper darstellt. Somit ist es also bestens geeignet für alle, die endlich wieder richtig in Form kommen wollen! Auch verletzte Sportler, die langsam wieder in den Sport einsteigen möchten greifen auf Low Impact Übungen zurück. Und die Empfehlung heißt ja ohnehin: Nimm lieber die Treppen, statt den Aufzug!

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!

Nichts destotrotz wird man bei einem Stair Climbing Race natürlich ordentlich gefordert und garantiert aus der Puste kommen. Denn hier geht es ja immer noch um einen Wettkampf, aus dem man möglichst als Sieger hervor gehen möchte!

Stair Climbing Race auf dem Empire State Building 2018
Stair Climbing Race auf dem Empire State Building 2018

Stair Climbing Race auf dem Empire State Building

Eines der größten und bekanntesten Stair Climbing Race Events findet jedes Jahr in New York statt. Immer im Mai messen sich die besten Treppen Läufer beim „Empire State Building Run Up“. Diesen Treppenlauf sollte man auf keinen Fall unterschätzen. Mit 1576 Treppenstufen hat es das Empire State Building in sich! Gelaufen wird bis in die 86. Etage.

Wahnsinn! Das Empire State Building ist ohnehin als eines der größten Gebäude weltweit bekannt und misst eine Höhe von insgesamt 381 Meter. Fahrstühle benötigen für die Fahrt in die oberste Etage ungefähr 30 Sekunden, vorausgesetzt es handelt sich um eines der zügigen Modelle die um die 60 km/h schnell sind. Der Läufer Frank Carreno schaffte es aus eigener Kraft in einer unglaublichen Zeit von 0:10:50 h.

Stair Climbing Race als Slippy Stairs Edition
Stair Climbing Race als Slippy Stairs Edition

So schnell kommst du hoch hinaus…

…und kannst ganz nebenbei noch Gutes tun! Denn die meisten Stair Climbing Race Veranstaltungen werden als Benefiz Veranstaltung organisiert. Häufig stehen große Firmen, Wohnungsgenossenschaften oder auch Banken als Sponsoren hinter so einem Event. Man kann sich freiwillig melden und muss häufig noch nicht einmal eine Startgebühr zahlen.

Wie viel gespendet wird ist abhängig vom jeweiligen Stair Climbing Race. Häufig geht es nach gelaufenen Etagen. Umso besser also, wenn sich möglichst viele freiwillige Läufer finden. Schau doch mal nach, vielleicht gibt es auch schon bald in deiner Nähe ein ähnliches Event.

Es gibt auch lustige Stair Climbing Race Alternativen die jede Menge Spaß garantieren. Für den Läufer und den Zuschauer. Beispielsweise die “Slippery Stairs”-Edition. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken!

Bildquellen

  • Stair Climbing Race werden oft als Benefiz Veranstaltungen angeboten: youtube
  • Stair Climbing Race auf dem Empire State Building 2018: youtube
  • Stair Climbing Race als Slippy Stairs Edition: youtube
  • Stair Climbing Race: youtube
Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Meine innere Abenteurerin bescherte mir ein aufregendes Jahr in Ghana (Westafrika). Mein inneres Nordlicht manövrierte mich auf der Gorch Fock durch stürmische See. Und nun studiere ich in meinem neuen Heimathafen Bildungswissenschaften. Ich bin für jede spaßige Erfahrung zu haben, denn solange noch etwas Rum in der Flasche und ein paar Äpfel im Fass sind, kann die Reise weitergehen! Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert