Stadt der Extreme

Unbezahlte Werbung: Viele der eigenartigsten Erfindungen und Sportgeräte kommen aus Japan. Was wären wir nur ohne den Klopapierhut, die Mini-Regenschirme für die Schuhe oder die Regenschirm Krawatte?! Zeit für uns, sich die Hauptstadt Japans mal näher anzusehen und allen Reisewilligen ein paar Tipps zu geben.

Wir haben uns mal 3 der unendlich vielen Möglichkeiten etwas in Tokio zu erleben herausgepickt und stellen sie euch hier kurz vor.

Was du in Tokio unbedingt erleben solltest

  • Nummer 1: Ein Kabukitheater besuchen

In Japan ist Kabuki eine traditionelle Schauspielkunst. Ein Stück besteht aus mehren Akten, die sich bis zu drei Stunden hinziehen können. Falls euch das zu lang ist könnt ihr zum Preis von JPY 700 bis 1.000 (ca. fünf bis acht Euro) auch nur einen Akt anschauen, der dann zwischen 40 Minuten und zwei Stunden dauern kann.

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
  • Nummer 2: Tokio Drift

Wer dachte, dass die Handlung aus dem Actionfilm erstunken und erlogen war, liegt falsch. Tatsächlich gibt es in Tokio eine aktive Rennszene, die sich sogar recht öffentlich präsentiert. Immer wenn es dunkel wird, kann man die aufgebohrten Pseudo-Rennboliden in der Stadt entdecken.

Sobald die Sonne untergeht, heizen sie wie wild durch die Stadt. Stellt euch einfach mal nachts an eine breite Straße und seht euch das Spektakel an. Wenn ihr Glück habt, erlebt ihr sogar ein richtiges Rennen.

  • Nummer 3: Tsukiji Fish Market

Leider hat Japan auch seine Schattenseiten. Wer nicht zart besaitet ist und sich dafür interessiert, wie gnadenlos Tiere in unserer heutigen Zeit behandelt werden, der sollte jetzt aufhorchen. Der Tsukiji Fish Market ist der größte Fischmarkt der Welt.

Ab 5:30 Uhr könnt ihr hier die berühmte Thunfischauktion miterleben. Meldet euch dafür unbedingt schon eine Stunde früher im Information Center an. Es gibt nur wenige Plätze, und wer zu spät kommt oder nicht angemeldet ist, wird nicht reingelassen. Ein guter Tipp am Rande: Esst vorher nur eine Kleinigkeit, denn der Anblick könnte schockierend sein.

Was kostet mich eine Reise nach Tokio?
Wenn man nur den Flug berechnet, liegt ihr bei etwa 660 bis 750 Euro. Dazu kommen natürlich noch Hotelkosten und erleben möchtet ihr schließlich auch noch etwas.

So eine Tokioreise kann also sehr schnell viel Geld verschlingen. Laut unserem Überschlag solltet ihr für eine solche Reise etwa 2.000 Euro für circa 10 Tage einplanen. Wenn Ihr mehr über Tokia als Reiseziel erfahren möchtet, dann schaut euch unbedingt den folgenden Artikel über Tokio an.

Fazit

Als Stadt der Extreme ist Tokio ausgesprochen reizvoll. Die Jahrtausende alte Tradition trifft hier auf modernen Zeitgeist und verschmilzt zu einer einzigartigen Mischung. Tokio sollte bei euren Reisezielen definitiv sehr weit oben stehen.

Was denkt ihr darüber? Wart ihr bereits dort und könnt uns noch mehr Aktivitäten in Tokio empfehlen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Urlaub

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Eine Regenschirm Krawatte und ein Klopapierhut?! Es gibt wohl kein zweites Land aus dem so eigenartige Erfindungen kommen wie aus Japan. Aber das macht natürlich auch den Reiz eine Reise nach Tokio aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert