Unbezahlte Werbung: Wer im Herbst und Winter nicht auf Sport unter freiem Himmel verzichten möchte, der sollte ein paar grundsätzliche Dinge beachten. Alles beginnt mit den Temperaturen, die im Herbst und Winter ja bekanntlich niedriger sind, als in anderen Jahreszeiten.
Damit die Muskeln keinen Schaden nehmen, sollte man in den kalten Jahreszeiten besonders darauf achten, die Muskeln vor dem Sport aufzuwärmen. Außerdem ist es sinnvoll atmungsaktive Kleidung zu tragen, denn wer schwitzt, der friert schneller.
Aus diesem Grund kann es sich schnell auszahlen ein bisschen mehr in die Sportkleidung zu investieren. Überlegt man, dass wir in Deutschland von Oktober bis März kalte Temperaturen haben, dann lohnt sich die Anschaffung teurerer Sportkleidung auf jeden Fall.
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Dann gibt es noch einen weiteren Punkt, die Atmung. Während der kalten Monate hilft es, wenn man nicht durch den Mund, sondern durch die Nase einatmet. Wer sich damit schwer tut, der kann auch auf ein Halstuch zurückgreifen. Diese kann über den Mund gezogen werden und trägt dazu bei, dass die eingeatmete Luft nicht ganz so kalt ist.
Ein weiterer, wichtiger Punkt ist es, auch im Herbst und Winter ausreichend viel zu trinken. Wer krank ist, der sollte nach Möglichkeit keinen Sport machen. Wer sich nicht daran hält, riskiert, dass die Lage noch schlimmer wird. Von daher lieber eine Pause einlegen und zunächst zu Kräften gelangen.
Gerade bei kühleren Temperaturen gibt es dann noch etwas zu beachten und zwar in Bezug auf die Pausen unterwegs. Muss man beispielsweise an einer Ampel oder Kreuzung stehen bleiben, dann sollte man auf keinen Fall einfach still stehen bleiben. Tut man dies, risikiert man, dass der Körper zu schnell auskühlt. Daher gilt in solchen Fällen: lieber auf der Stelle treten und bloß nicht stehen und warten.
Diese Tipps sind natürlich nicht ausschließlich für’s Laufen richtig, sondern lassen sich auch auf andere (outdoor) Aktivitäten übertragen. Generell hilft es eigentlich aber auch schon, wenn man den Kopf einschaltet und mitdenkt. Kommen wir zum Thema Ausrüstung!
Weiterlesen auf Seite 2
Bildquellen
- Laufen ist soviel mehr als nur immer geradeaus: Bildrechte beim Autor
Vom E-Mail Tarif für die private Nutzung, bis zur professionellen E-Mail & Groupware Lösung. Mehr auf www.estugo.de.
Ich finde es absolut wichtig auf die Sichtbarkeit zuachten. Da man als Fußgänger/Jogger/Fahrradfahrer … so leicht übersehen wird. Vor allem die Möglichkeiten die es heut schon gibt sind echt genial.