Soylent probieren: meine Bucket LIst kommt auch mal ohne Action aus.

Soylent – wo bleibt die Zukunft?

Unbezahlte Werbung: Wer gelegentlich die Wartezimmer Zeitschriften durchblättert der kennt sie, die Kategorie “Was macht eigentlich…”. So könnte ich hier auch einleiten: Was macht eigentlich Soylent? Das Ende des Essens – wo bleibt es? Wann kommt es? Ich kann mich noch gut erinnern als ich 2013 erstmalig von dem “Wunderpulver” gelesen habe, das in Zukunft den Zeitaufwand für die tägliche Ernährung auf ein Minimum reduzieren soll. Und nun?

Was ist Soylent und was ist drin?

Soylent = Soya + Lentil. Die Bezeichnung entstammt den ersten Versuchen des Erfinders.
Soylent = Soya + Lentil. Die Bezeichnung entstammt den ersten Versuchen des Erfinders.

Ein weiterer Diätdrink für Abnehmwillige oder Nahrungsergänzung für Bodybuilder? Nein – Soylent sollte den lästigen Bug der Ernährung ansich beheben. Der Erfinder Rob Rhinehart äußerte sich damals so: “Essen war eine große Belastung”. Dass er es überhaupt brauchte, nervte ihn. Die Zeit, die er in die Zubereitung und den Einkauf steckte, wollte er sinnvoller nutzen.

Rhinehart hat also Ernährungsempfehlungen recherchiert und herausgefunden, welche Zutaten er benötigt um mit seinem Produkt den Tagesbedarf eines Menschen zu decken. Herausgekommen ist eine Mischung aus Soja Protein, Soja-Lecithin, Reisstärke, Sonnenblumenöl, Rübenmehl, Vitamine, Mineralstoffe und weitere Zusatzstoffe. 2000 Kalorien enthält ein Drink.

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.

Genaues weiß man nicht. Ganz sicher weiß man jedoch: Soylent ist weder Glutenfrei, frei von sonstigen Allergenen und stolz präsentiert mit genetisch veränderten Zutaten.

Nun gut im Zuge der wachsenden Wltbevölkerung ist die Debatte um die Notwendigkeit genetisch veränderter Lebensmittel sicherlich eine spannende Frage. Jedoch schließt dies Rezept sicher einen nicht geringen Anteil der Bevölkerung von vornherein aus.

Geht es bei Soylent um Bequemlichkeit oder maximale Leistungsausbeute?

Sein Getränk soll jene Mahlzeiten ersetzen, die nur dazu dienen, den Magen zu füllen, heißt es bei Soylent. “Was wäre, wenn Sie sich nie wieder Gedanken über das Essen machen müssten?”, fragt ein Video. Statt eines schnellen Döners oder einer Tiefkühlpizza sollen wir Soylent trinken. Und anstatt eine lange ungesunde Mittagspause zu machen, sollen die Programmierer im Silicon Valley dank Rhinehart durcharbeiten können. Aha! Ein Schelm wer Böses denkt…

Geht es Rhindehart also doch ein bisschen darum, den Menschen noch funktionaler und noch produktiver zu machen! Oder will Rhidehart den Arbeitstag um die Stunde verkürzen, die wir sonst für die Pause einplanen müssten? Nur was machen wir mit der gewonnenen Stunde? Also Freunde treffen um zusammen zu kochen wohl jedenfalls nicht

Fest steht, dass Rhinehart es in den USA geschafft hat sich geschickt zu positionieren. Aus dem einstigen Open Source Projekt ist nun die Rosa Foods Inc. entstanden und Soylent gibt es inzwischen in diversen Geschmacksrichtungen und Optionen. Hut ab!

Warum möchte ich es probieren?

Grundsätzlich genieße ich gerne ein gut zubereitetes Essen hier und da. Im Sommer ein Treffen mit Freunden um gemeinsam zu Grillen. Ein hübscher Retaurantbesuch um etwas zu genießen was ich so nicht hinbekäme. Auch der gesellschaftliche Aspekt beim gemeinsamen Essen ist nicht zu verahten.

Aber wenn ich zum Beispiel nach der Arbeit nach Hause komme und mich frage was ich heute noch essen will scheitert gesunde Ernährung tatsächlich an meiner Bequemlichkeit oder Phantasielosigkeit. Warum nicht einfach einen Drink und den Rest des Abends mit etwas anderem verbringen.

Aber vordergründig steht für mich tatsächlich die Möglichkeit meine Kalorienzufuhr besser steuern zu können und eine große Portion Neugier.

Wo kann man Soylent kaufen?

In Deutschland leider gar nicht. Meine Theorie ist, dass Soylent sich bei uns nicht durchsetzen kann weil die Namenswahl etwas unglücklich ist. Schließlich ist doch wohl das Erste was einem in den Sinn kommt Soylent-Grün aus dem Film “… Jahr 2022 … die überleben wollen” (“Soylent Green” im Original).

Wer den Film nicht kennt: Soylent Grün ist hier die Ernährung der Zukunft. Gründe Täfelchen, schmackhafter als Soylent Rot und Soylent Gelb, leider jedoch, wie sich herausstellt, aus Menschenfleisch hergestellt. Schlechte Chancen also für mich, das Getränk einmal zu probieren. Schade… Was sagt Ihr?

 

Bildquellen

  • Soylent auf meiner Bucket List: Bildrechte beim Autor
Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert