Sony FDR-X1000V

Unbezahlte Werbung: Am Freitag wurde von Sony eine neue Action Cam veröffentlicht. Passend zu den neuen Ultra-HD Fernsehgeräten gesellt sich nun auch die passende Kamera. Mit ihr soll es möglich sein, seine sportlichen Aktivitäten mit bis zu 4-fachem High Definition aufzuzeichnen.

Wir werden die harten Fakten der neuen Sony Action Cam heute mal genauer unter die Lupe nehmen. Was die Cam kann und was nicht erfahrt ihr hier in unserem Action Cam Bericht.

Sonys neuer Sprössling. Was ist dran?

Die FDR-X1000V kommt in genau dem gleichen Gehäusemaß wie die zuletzt erschienene AS100 daher. Also etwas größer als die AZ1.

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

In der Kamera wird ein EXMOR CMOS-Senonsor mit Bilddaten gefüttert. Dieser soll 4K-Aufnahman mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde ermöglichen. Bei Full-HD Auflösung sind es 120 Bilder und bei 72p sogar bis zu 240 Bilder pro Sekunde. Vor allem für die Zeitlupenfreunde ist dies besonders interessant.

Neu ist unter anderem der verbesserte SteadyShot Bildstabilisator, der nun Verwacklungen 3 Mal besser herausfiltern können soll. Außerdem hat Sony der FDR-X1000V ein Stativgewinde direkt im Kameragehäuse spendiert. Endlich ist Filmen auf einem Stativ auch ohne Gehäuse möglich. Störende Windgeräusche sollen nun ebenfalls besser gefiltert werden können.

Außerdem hat Sony stark am Zubehör gearbeitet. Die neue LiveView-Remote soll nun wasserdicht sein und die Kamera besser bedienen als das vorherige Modell. In Sachen Konnektivität wir bei Sony nicht gekleckert, sondern geklotzt. WiFi und NFC sind mit an Bord und ermöglichen es euch, via der bald erhältlichen App auf die Kamera zuzugreifen. Das kann übrigens mit Android und iOS geschehen.

Wo bekomme ich die Sony FDR-X1000V?
Der offizielle Verkaufsstart in Japan war am 13.02.2015. In Europa ist erfahrungsgemäß immer etwas später mit dem Release zu rechnen. Über Amazon könnt ihr aber schon vorbestellen.

Was kostet mich die neue Sony Action Cam?
Die unverbindliche Preisempfehlung seitens Sony liegt bei knapp 450 Euro. Darin sind die Kamera, das übliche Befestigungsmaterial, ein Ladekabel und ein wenig Papierkram enthalten. Wer zusätzlich die neue LiveView-Remote erwerben möchte, wird zusätzlich 100 Euro mehr einplanen müssen.

Fazit

In Kürze erwartet uns ein Technik- und Ausstattungsbombast aus dem Hause Sony. Vor allem dürfte die 4K-Auflösung interessant sein.

Zwar hat man mit immensen Bitraten zu rechnen, aber die Videoqualität ist bei 4K schon enorm. Dennoch bleibt fraglich, ob die neue FDR-X1000V der GoPro Hero 4 Konkurrenz machen kann.

Wir müssen uns jedenfalls noch etwas gedulden und versuchen in jedem Fall ein Testgerät für euch zu ergattern. Dann können wir euch auch ein abschließendes Fazit mit auf den Weg geben.

Was haltet ihr von der neuen Sony Actioncam? Würdet ihr die Kamera kaufen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung.

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Freizeitaktivitäten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert