Snowkiting – Schnee, Bretter und vom Winde verweht

Unbezahlte Werbung: Der Winter ist noch lange hin, aber so langsam solltet ihr euch Gedanken darüber machen, was ihr im Winter alles anfangen wollt. Den ganzen Tag lang mit Mutti in der Stube zu sitzen und Halma zu spielen, ist bestimmt nicht das richtige um an die Portion Action zu kommen die Du brauchst. Zum x-ten Mal mit den Freunden zum Rodelberg ist auf Dauer auch langweilig. Du kannst mit Lenkmatten umgehen? Super! Du hast ein Snowboard oder ein Snowskate? Noch besser! Dann wird es für dich Zeit über Snowkiting nachzudenken. Was das ist, erfährst du in unserem Trendsportbericht.

Wie funktioniert es?

Snowkiting ist eine Mischform aus Snowboarding und Kitesurfing. Wie du dir sicher vorstellen kannst, hängst du dabei mit einem Trapez an deinen Softkite beziehungsweise deinem Tube Kite und lässt dich vom Wind ziehen. Dabei kannst du, je nach Windstärke und ausgewähltem Kite, richtig hohe Geschwindigkeiten erreichen. Im Grunde unterscheidet sich das Snowkiting kaum vom Kitesurfen. Es sind sogar unhooked Tricks möglich (entsprechende Fertigkeiten vorausgesetzt).

Was muss ich über das Snowkiting wissen?
Du solltest auf jeden Fall den Umgang mit einem Kite beherrschen und am Besten nur zu zweit kiten gehen. Das hat den Grund, dass falls etwas passiert jemand bei dir ist der Hilfe holen kann. Außerdem solltest du die Sicherheitsregeln die auf dem Wasser herrschen auch an Land beherzigen. Das bedeutet: Geh niemals allein kiten, halte dich von allen möglichen Hindernissen fern (beim Snowkiten wären das beispielsweise Strommasten) und achte auf andere Kiter.

Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!

Was kostet es?
Ein Softkite ist oftmals viel günstiger als du denkst. Wenn du schon Kitesurfer bist, kannst du dein Equipment weiter nutzen. Pass jedoch bei deinen Tubes auf. Die vertragen harte Schläge auf den Boden überhaupt nicht. Softkites sind gebraucht oft sehr günstig zu haben und decken große Windbereiche ab. Auch ein Snowboard oder Snowskate bekommst du gebraucht sehr günstig. Schau dich doch mal bei Ebay oder in den zahlreichen Kleinanzeigen Portalen um. Dort wirst du sehr schnell fündig.

Wo bekomme ich es?
Jetzt kommt der spaßige Teil. Da Snowkiting noch nicht besonders bekannt ist, gelten noch keine expliziten Bestimmungen wo dieser Sport ausgeübt werden darf und wo nicht. Das bedeutet im Klartext, dass du praktisch überall snowkiten gehen kannst. Such dir einfach eine große freie Fläche ohne Hindernisse wie Strommasten, Gräben oder sontiges. Frischer Schnee ist übrigens erste Sahne!

Fazit

Zum Rodeln gehen ist Snowkiting eine super Alternative und ein toller WIntersport. Ihr braucht keine Skipisten und Spaß macht es auch noch. Wer dem Kitesurfen zugeneigt ist, sollte sich unbedingt auch mal Snowkiting zu Gemüte führen. Ein Wehmutstropfen bleibt allerdings. Das Equipment (wenn auch vergleichsweise günstig zu haben) will erst einmal beschafft sein und dann bleibt da noch die Frage nach der großen freien Fläche. Aber kein Grund zur Sorge. Mittlerweile gibt es ja selbst in Großstädten große Freiflächen auf denen man ungestört seinem Sport nachgehen kann.

Werbung
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert