Snowkajak

Snowkajak – neue Jahreszeit für den Kajaksport

Unbezahlte Werbung: Der Kajaksport bekommt eine neue Jahreszeit – den Winter!  Wer bisher sein Kajak nur für Schönwetter-Touren genutzt hat und es zum Herbst hin schon im Bootsschuppen einlagern ließ, sollte sich mal diesen Trendsport ansehen. Beim Snowkajak-Fahren geht es steil die verschneiten Pisten runter.

Snowkajak: vom Hobby- zum Wettkampfsport

Snowkajak

Teilweise wurde das Snowkajak-Fahren schon länger von Kanuten betrieben, um in den Wintermonaten überhaupt trainieren zu können und weil es besondere Anforderungen an Gleichgewicht und Koordination stellt. Daraus entwickelte sich dann sehr schnell eine beliebte Funsportart und 2007 gab es dann die erste Weltmeisterschaft in Lienz (Österreich).

Auch der Platzhirsch unter den Sportsponsoren, Red Bull, wurde schon früh auf den Sport aufmerksam und veranstaltete 2019 wieder ein Rennen in EstlandBei den Rennen werden extra kurvige Pisten mit hohen Seitenwänden aufgeschüttet, was ein wenig an eine XXL-Bob-Bahn erinnert.

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.

Snowkajak-Rennen im Video auf Youtube.com:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Kajaks eignen sich für die Rennen?

Im Video und auf den Bildern fällt auf, dass die Sportler bei den Rennen sehr kurze/kompakte Kajaks verwenden, sogenannte Playboats, Wildwasserkajaks oder Freestylekajaks. Auch Sit-on-Top-Kajaks würden sich gut für Rennen eignen. Das liegt vor allem an den vielen engen Kurven, die eine gute Wendigkeit erfordern. Dazu haben Kajaks normalerweise abgerundete Böden. Mittlerweile gehen Profis auch dazu über, extra Kajaks mit abgeflachten Böden zu verwenden.

Und wenn ich gar kein Rennen fahren möchte?

Einfach so auf freier Piste Snowkajak zu fahren, ist prinzipiell mit jedem Kajak möglich und auch auf den meisten Pisten erlaubt. Auch hier im Schnee gelten die gleichen Eigenschaften wie im Wasser. Je länger ein Kajak ist, desto stabiler ist der Geradeauslauf.

Je kleiner, desto wendiger. Wildwasserkajaks haben noch den Vorteil, dass sie durch die geringe Größe relativ gut zu transportieren sind. Preislich starten passable Wildwasserkajaks in etwa bei 450 Euro, aber gebraucht kriegt man in der Regel günstiger etwas.

 

Bildquellen

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!
Kategorien Sportarten

über

Minimalismus ist mein persönliches Schlagwort. Ich bevorzuge Sportarten, die effektiv sind und ohne viel Gerät auskommen. Wo Aufwand und Nutzen nicht im Einklang stehen, bin ich eher skeptisch. Besonders Sportarten in anderen Ländern und Kulturen begeistern mich sehr. Sport ist ein interessanter Zugang, um Menschen besser kennen zu lernen und zu verstehen. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert