Parajet SkyRunner

Unbezahlte Werbung: Sich durch die Lüfte zu bewegen ist eine tolle Sache Gerade der Paragliding Sport stellt hier eine der attraktivsten Möglichkeiten dar.

Von einem hochgelegenen Punkt aus möglichst lange zu segeln ist eine feine Sache. Aber was passiert, wenn man entweder kein Gelände hat oder sich nicht von seinem Auto trennen möchte?

Da hätten wir etwas für euch. Der SkyRunner will den Spagat zwischen Auto und Paragliding-Erlebnis schaffen. Wie, das erfahrt ihr hier in unserem Bericht über diesen Exoten.

Werbung
Jetzt eigenen Onlineshop erstellen! Domain, https und SSD Speicherplatz inklusive. Keine Gebühren für Verkäufe. Unverbindlich und kostenlos testen. Mehr auf www.estugo.de.

Was macht den Parajet so besonders?

Nun zunächst muss man natürlich gestehen, dass ein Auto als flugfähiger Untersatz nicht alltäglich ist. Das ist also schon mal die erste Besonderheit.

Die nächste ist, dass das Fahrzeug ähnlich futuristisch aussieht wie der X-Bow von KTM. Ecken und Kanten wohin das Auge blickt. Das ist aber noch nicht alles. Darüber hinaus ist der SkyRunner ein Einsitzer, an dessen Heck sich ein großer Propeller nebst Motor befindet.

Dieser beschleunigt euch auf Fluggeschwindigkeit. Unebenheiten werden über die einzeln federnd gelagerten Räder einfach weg geschluckt. Für den Vortrieb sorgt übrigens ein 123 PS starker Motor der euch bis zu 200 Meilen weit fliegen lässt.

Wo bekomme ich den SkyRunner?
Dieser Exot ist bereits zu haben, das Preisschild ist allerdings etwas happig. Wer einen SkyRunner möchte, kann ihn exklusiv über die Seite des Hersteller bestellen. Einfach eine Anfrage stellen und sich überraschen lassen.

Was kostet mich das Teil?
Jetzt kommt der Preishappen und der ist heftig. Für den Skyrunner werden sage und schreibe 137.000 US-Dollar aufgerufen. Ein stolzer Preis für viel Individualität. Dabei ist ein Pilotenschein noch nicht inbegriffen.

Fazit

Puh. Ein geiles Gerät ist der SkyRunner von Parajet ja schon, aber der finanzielle Gegenwert reicht für ein kleines Einfamilienhaus.

Da muss man sich schon zwei mal überlegen ob man lieber fliegen oder etwas anderes machen möchte. Nüchtern betrachtet ist das Gerät aber preisgünstig, da man hier ein Offroadgefährt und Flugzeug in einem bekommt.

Es stimmt also wenigstens der Preis/Leistungsfaktor. Ob der SkyRunner auch in der Praxis überzeugen kann werden wohl erst die Verkaufszahlen zeigen. Wir sind jedenfalls sehr angetan von der Idee, aus der “Fahrt ins Grüne” einen “Flug ins Blaue” machen zu können.

Was denkt ihr darüber? Würdet ihr euch den Skyrunner kaufen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung.

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert