Skogging

Skogging – neuer Outdoor Fun!

Unbezahlte Werbung: Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres überraschen uns früher als geplant. Es zieht uns nach draußen an die frische Luft und wir genießen das gute Wetter in vollen Zügen. Auf einmal sind wir wieder Energiegeladen und haben einfach keine Lust mehr auf Netflix & Chill! Du suchst für diese Zeit neue Outdoor Action? Dann sind wir auf ein perfektes Fitness Workout gestoßen, dass nicht nur herausfordernd ist sondern auch eine Menge Spaß macht: Skogging.

Skogging - Skaten & Jogging
Skogging – Skaten und Jogging

Skogging: Skate-Jogging

Dieser Funsport ist eine spaßige und actionreiche Alternative zum herkömmlichen Laufen im Park. Bisher war es die antreibende Musik im Ohr, die uns bei unserer Joggingsession dann doch noch bis zum Ende hat durchhalten lassen. Aber so wirklich Lust auf dieses einfache Joggen hast du nicht? Du willst etwas Aufregendes bei dem du Outdoor deine Fitnessziele erreichen kannst?

Dann ist Skogging genau das richtige für dich. Es ist eine Mischung aus Skaten und Joggen. Und wirklich viel Equipment benötigst du dafür nicht. Deine Sportsachen reichen dafür völlig aus. Wichtig ist nur, dass du eine Sporthose trägst die genug Bewegungsfreiheit für deine Beine gewährleistet. Vor allem auf die Beinarbeit kommt es beim Skogging an. Da ist auch eine gute Koordination gefragt!

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Das einzige was du zum Skogging brauchst, ist ein Skateboard. Es empfiehlt sich dabei, kein herkömmliches Skateboard zu benutzen, da diese oft sehr kurz sind. Es gibt so genannte Longboards, die sind nicht nur wie der Name verrät „länger“, sondern haben oft auch breitere Rollen. Das sorgt für mehr Stabilität. Außerdem sind sie für Ausfahrten konzipiert und nicht wie Skateboards überwiegend für Tricks und das Befahren von Obstacles.

Longboards bekommst du schon ab 40 Euro online oder beim Sportausstatter in deiner Nähe. Richtig gute Longboards können sogar weit über 300 Euro kosten. Aber für den Anfang erfüllt ein günstigeres Modell auch seinen Zweck.

Skogging - Basic Move
Skogging – Basic Move

Skogging – wie funktioniert es?

Basic Move
Dies ist die Standart Bewegung beim Skogging. Ähnlich wie beim normalen Skaten, bleibt der Fuß auf dem Board. Am besten weiter im vorderen Bereich. Der andere Fuß macht eine gleitende Bewegung zum Boden und stößt sich in regelmäßigen Abständen ab. Zwischendurch werden die Füße gewechselt. Und man holt von der anderen Seite Schwung. Die gleitende Bewegung läuft ruhig ab. Man nutzt also zwischen den Bodenkontakten den Schwung, um sich auf dem Board rollen zu lassen.

Skate Walking
Diese Form des Skogging erfordert etwas mehr Koordination und Gleichgewicht. Sie ähnelt dem Basic Move. Jedoch erfolgt hier ein ständiges Wechseln der Seiten. Der eine Fuß steht auf dem hintern Ende des Boards, während der andere zum Boden gleitet. In dem Moment, wo der andere Fuß den Boden berührt erfolgt ein „Schritt“. Das heißt der Fuß auf dem Board wird vom hinteren Teil des Boards auf den vorderen Teil gestellt. Der Fuß der eben noch den Boden berührt hat steht nun auf dem hinteren Teil des Boards und man lässt sich rollen.
Danach wiederholt man den Ablauf mit der anderen Seite. Der Fuß auf dem hinteren Teil des Boards bleibt also stehen.

Skogging - die neue Herausforderung des Sommers
Skogging – die neue Herausforderung des Sommers

Scogging? Stoked!

Und kribbelt es dir schon in den Füßen? Dann nichts wie raus mit dir! Such dir auf jeden Fall einen Untergrund ohne Schlaglöcher, egal ob große oder kleine Unebenheiten. Als ungeübter Fahrer haut es dich sofort vom Board. Sicherheit geht in jedem Fall! Am besten also du findest einen Ort an dem kaum Menschen unterwegs sind. Und wenn du mit ein paar Schürfwunden leben kannst, dann verzichte ruhig auf Knieschoner.

So wirst du auch beweglicher sein. Worauf du aber nicht verzichten solltest ist ein guter Helm. Denn egal was wir bei strongg ausprobieren: die Sicherheit geht immer vor, sodass wir auch weiterhin viele verrückte Funsportarten ausprobieren können!

Bildquellen

  • Skogging – Skaten & Jogging: youtube
  • Skogging – Basic Move: youtube
  • Skogging – die neue Herausforderung des Sommers: youtube
  • Skogging: youtube
Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Sportarten

über

Meine innere Abenteurerin bescherte mir ein aufregendes Jahr in Ghana (Westafrika). Mein inneres Nordlicht manövrierte mich auf der Gorch Fock durch stürmische See. Und nun studiere ich in meinem neuen Heimathafen Bildungswissenschaften. Ich bin für jede spaßige Erfahrung zu haben, denn solange noch etwas Rum in der Flasche und ein paar Äpfel im Fass sind, kann die Reise weitergehen! Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert