Skatecycle

Skatecycle

Unbezahlte Werbung: Das Skatecycle ist ein Sportgerät, das in seiner Benutzung und Fortbewegung stark an ein Snake- oder Waveboard erinnert. Einzigartig wird das Skatecycle dadurch, dass man nicht wie gewohnt auf dem Board steht, sondern viel mehr im Board steht.

Das Skatecycle besitzt große Räder, in welche Ihr eure Füße stellt. Wahrscheinlich ist dies selbst für erfahrene Skater, eine ungewohnte Situation. Die großen Räder ermöglichen allerdings das man mit dem Skatecycle auch auf unebenem Gelände fahren kann. Da es über keine Bremsen verfügt, muss man zum stoppen des Boards einfach abspringen oder eine Wende machen (Powerslide).

So sieht das Skatecycle aus, auf dem du sehr gut die Balance halten musst!
So sieht das Skatecycle aus, auf dem du sehr gut die Balance halten musst!

Wo kann man ein Skatecycle kaufen?

Ein Skatecycle bekommt man im Einzelhandel, sowie natürlich auch im Internet.

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!

Was kostet ein Skatecycle?
Ein Skatecycle ist neu ab ca. 100 Euro zu bekommen.

Wer ist zum Skatecycle fahren geeignet?
Wenn Du über ein gutes Balancegefühl verfügst und Dich darüber hinaus schon mal auf Rollen fortbewegt hast, dann hast Du die wichtigsten Grundvoraussetzungen erfüllt. Aber auch ohne diese Eigenschaften kann jeder das Fahren auf einem Skatecycle mit ein bisschen Übung lernen.

Skatecycle - aller Anfang ist schwer!
Skatecycle – aller Anfang ist schwer!

Wo kann ich mit meinem Skatecycle fahren?

Aufgrund der großen Räder könnt Ihr nahezu überall fahren, solange die Fläche eben ist. In Skateparks mit Rampen kann man natürlich am besten Tricks mit dem Skatecycle üben.

Du nutzt bereits das Skatecycle? 
Wenn du wichtige Informationen zum Thema hast die hier noch fehlen, schreib uns doch einen Kommentar und teile deine Erfahrungen. Falls du dich für das Skatecycle interessierst, wichtige Fragen aber noch offen sind freuen wir uns natürlich auch über einen Kommentar.

Immer noch nicht genug?
Wir haben bereits das Skatecycle getestet, hier geht es zum Skatecycle Test.

Mit genügend Übung, kann man das Skatecycle auch mal im Funpark ausprobieren!
Mit genügend Übung, kann man das Skatecycle auch mal im Funpark ausprobieren!

 

Bildquellen

  • So sieht das Skatecycle aus, auf dem du sehr gut die Balance halten musst!: youtube
  • Skatecycle – aller Anfang ist schwer!: youtube
  • Mit gengend Übung, kann man das Skatecycle auch mal im Funpark ausprobieren!: youtube
  • Skatecycle: youtube
Werbung
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!
  1. Philipp Schumacher

    Moinsen habe eben mein Skatecycle erhalten, Verarbeitung abgesehen vom Kunststoff berfridigend ,werde heute starten ,bin leidenschaftlicher Rollbettfahrer und werde euch mit der Zeit mal Features zukommen lassen.. Im Net ist mir noch zu wenig über den Fahrstil und abgefahrene Tricks,so let start..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert