Unbezahlte Werbung: Marty McFly wird uns des Films “Zurück in die Zukunft” zufolge ja dieses Jahr noch besuchen. Leider können wir ihm für seine Verfolgungsjagd dann kein Hoverboard anbieten, da die Technik noch nicht soweit ist.
Trotzdem gibt es ein paar sehr interessante Alternativen zum schwebenden Brett. Wohin die Zukunft des Skatens geht, haben uns die Trends in der jüngsten Vergangeneheit schon gezeigt. Motorisierte Boards sind unglaublich stark im Kommen. Dabei spielt das Fahrkonzept aber nur eine untergeordnete Rolle. Wohin die Zukunft des Skatens zu gehen scheint, möchten wir euch hier in unserem Mini-Artikel vorstellen.
Wieviel Räder dürfen es denn sein?
Ein paar Konzepte für Skateboards der Zukunft könnt ihr hier im Video bestaunen. Darunter sind ein paar sehr ausgefallenen Kandidaten mit mehr oder weniger Rädern. Schaut doch mal rein.
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
Sieht so die Zukunft des Skateboarding aus?
Unserer Meinung nach ist das eben gar nicht so leicht zu beantworten. Natürlich gibt es viele unterschiedliche Konzepte und jeder Hersteller wirbt damit, dass sein Board das beste sei.
Doch bei allem Konkurrenzdenken muss man eines loben: den Einfallsreichtum. Viele unterschiedliche Ideen spülen zwar auch eine große Menge Unfug in die Läden, aber ohne Veränderungen ist eben auch kein Fortschritt möglich.
Heute sind wir noch nicht so weit, Marty McFly ein Hoverboard zu leihen. Vielleicht auch noch nicht dieses Jahr. Aber, wer weiß?! Vielleicht cruisen wir im nächsten Jahr schon ohne Rollen und schwebend durch die Gegend. Die Zukunft wird es zeigen.
Was meint ihr? Wohin geht die Zukunft des Skatens? Unter diesem Beitrag habt ihr Platz für eure Meinung.
Online Shop erstellen: Inklusive Domain und https Zertifikat. Jetzt auf www.estugo.de informieren.