Gesünder Essen: Silvesterkarpfen auf Strongg-Art

Der Karpfen zu Silvester und zum neuen Jahr ist für viele Familien in Deutschland längst zur Tradition geworden. Aber, dass der Fisch nicht immer nur einfach so auf den Tisch kommen muss, dürfte klar sein. Stattdessen könnte man sich ja mal Gedanken machen und diese Speise ein wenig aufpeppen. Das haben wir getan und uns eine Variante überlegt, die mit Sicherheit sehr schmackhaft ist. Wir möchten unseren Fisch gern in einer Kartoffelkruste. Was ihr alles dafür braucht und wie ihr den Strongg-Karpfen zubereitet, erfahrt ihr hier in unserem Rezeptvorschlag.

Zutaten und Arbeitsgeräte

Um 4 Portionen eures leckeren Fisches in Kartoffelkruste zu machen braucht ihr folgendes:

800g Fischfilet (Karpfen oder anderer magerer Speisefisch)
Salz und Pfeffer
Muskat
Zitronensaft (je nach Geschmack)
4 große Kartoffel(n)
Mehl
2 Eier
Öl oder Butterschmalz

Vorbereitung
Die Filets auf die gewünschte Größe zurecht schneiden und mit kaltem Wasser abspülen. Tupft die Stücke mit einem Papierküchentuch ab und würzt sie mit Salz, Pfeffer und Muskat. Dann stellt ihr euch einen Teller mit Mehl und einen Teller mit den aufgeschlagenen Eiern bereit. Habt ihr das Erledigt, braucht ihr nun nur noch eure Kartoffeln zu schälen und zu raspeln.

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.

Das Kochen
So, jetzt geht es ans Eingemachte. Nehmt euch ein Filet zur Hand und bestäubt es zunächst rundherum mit Mehl. Danach verpasst ihr eurem Fisch noch kurz einen Wellnessurlaub im Eierbad und legt danach eine Kartoffelmaske auf. Dazu einfach das Fischfilet mit den geraspelten Kartoffeln einpacken und zur Seite legen. Habt ihr alle Stücke auf diese Weise behandelt, ist es an der Zeit das Öl in der Pfanne zu erhitzen. Wer mag, kann anstelle des Öls auch Butterschmalz nehmen. Lasst das Öl schön heiß werden und bratet den Fisch scharf an. Danach regelt ihr die Hitze sofort nach unten und lasst den Fisch schonend bei wenig Hitze länger durchbraten. Die Feuchtigkeit der Kartoffeln wird dafür sorgen, dass euer Fisch im Inneren des Kartoffelmantels gedünstet wird, während außen eine knusprige Hülle bleibt. Oder ihr greift zum Backofen. Etwa 25 Minuten bei 200° Celsius sollten reichen (aber Vorsicht! Bitte überprüft vor dem Verzehr in jedem Fall, ob der Fisch gar ist).

Anrinchten
Auf einem flachen Teller mit einem frischen Salat der Saison ist das Gericht der Klassiker unter den Silvestermenüs. Es passen aber noch andere Dinge dazu. Ihr könnt beispielsweise ein wenig Buttergemüse dazu reichen. Oder ihr packt euren Fisch auf ein Brötchen und esst ihn im Backfischstyle. Das ist euch überlassen.

Das passt dazu
Zu Fisch passt eigentlich immer ein Weißwein. Aber das ist unserer Meinung nach bei diesem Anlass nicht so wichtig. Viel interessanter ist der Fisch nämlich als Fingerfood (auch später am Abend).

Kosten
Karpfen zählt zu den günstigeren Speisefischen und ist sehr mager. Ihr könnt alternativ auch Forelle oder Hecht für die Zubereitung verwenden. Für den Fisch im Kartoffelmantel solltet ihr etwa 4 Euro pro Person einplanen. So bekommt ihr sogar noch eine adäquate Beilage hin.

Fazit

Uns gefällt dieses Rezept sehr gut. Klar, es ist nichts was man in den 5-Sterne-Küchen finden wird, besticht aber durch einfache Zubereitung und geringe Kosten. Außerdem ist diese Variante des Karpfens mal was neues und sogar noch Fingerfood-geeignet. Probiert es doch auch mal aus und schreibt uns eure Meinung. Jeder eurer Kommentare ist uns 4 Strongg-Punkte wert.

Werbung
Internetseite erstellen, unkompliziert und schnell! Wir unterstützen Sie. Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Trends

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Lecker … werde ich bestimmt nachkochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert