Was auf dem Bild wie ein lustiger Tanz aussieht, ist tatsächlich ein ziemlich fieser Kampfsport. Jeder weiß, wie schmerzhaft ein Tritt gegen das Schienbein sein kann. Daraus auch noch einen Sport zu machen, klingt total bescheuert und dennoch gibt es Shin Kicking schon seit gut 400 Jahren. Shin Kicking (Schienbein-Treten) kommt aus England und ist ein Kampfsport, bei dem es nur um Tritte gegen das Schienbein geht.
Shin Kicking: Historischer Hintergrund
Shin Kicking ist ein Sport, der in England im frühen 17. Jahrhundert erfunden wurde. Shin Kicking war dabei lange Zeit eine Disziplin der Cotswold Olympicks, die vermutlich erstmals 1612 abgehalten wurden. Später wurde Shin Kicking ein beliebter Sport unter Bergleuten und er gelangte auch mit den Immigranten in die USA.
Geschichten zufolge, trugen die Sportler früher auch Stiefel mit Stahlkappe und härteten sich mit Hammerschlägen auf die Schienbeine gegen die Schmerzen ab.
Heutzutage werden jedoch die Hosen mit Stroh gepolstert und die Sportler müssen weiche Schuhe tragen. Dennoch ist das Bereitstehen eines Arztes zur Versorgung von Verletzungen Vorschrift.
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Wie läuft Shin Kicking ab?
Zugegeben, besonders raffiniert ist der Sport nicht. Wenn man sich nur die Regeln durchliest, wirkt er regelrecht stumpfsinnig. Im Video sieht das dann zum Glück etwas anders aus. Beim Shin Kicking stehen sich zwei Kontrahenten gegenüber und packen sich gegenseitig an den Schultern.
Es darf nur mit den Füßen (seitlich und mit den Zehen) gegen die Schienbeine getreten werden. Andere Tritte zum Beispiel über Kniehöhe sind nicht zulässig.
Ziel ist es, den Gegner zu Fall zu bringen. Es werden in der Regel drei Runden gespielt und nach Punktsieg durch einen Schiedsrichter entschieden. (Shin Kicking Regeln)
Shin Kicking im Video auf Youtube:
Shin Kicking Fazit
Aufgrund der sehr simplen Regeln, ist Shin Kicking an für sich auch ein super Freizeitsport und wenn man sich die Videos dazu anguckt, auch ein ernstzunehmender Wettkampfsport.
Es erinnert sehr an das Schulhof-Spiel Füße treten, nur eben wesentlich härter und schmerzhafter. Wobei das auch sehr von der Größe und der Kraft der Teilnehmer abhängt.
Bildquellen
- Shin Kicking: www.youtube.com
Mehr Spaß in Vorpommern-Greifswald: Hol' Dir coole Aktivitäten und verrückte Spiele direkt nach Hause. Buche Deine Game Box!