Shaggo Grom

Unbezahlte Werbung: Wusstet ihr eigentlich, dass es nicht immer nur Griptape auf dem Skateboard sein muss? Die Firma Shaggo ist eine in den Staaten ansässige Firma, die recht erfolgreich Longboards produziert.

Sie haben was Shapes betrifft, fast alles dabei was das Skaterherz begehrt. Dabei sind die Bretter aber nicht wie andere. Das neueste Projekt ist das Grom. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.

Gibts das auch in fusselfrei?

Jedes Board von Shaggo wird nicht mit Griptape sondern Teppich beklebt. Dazu gehört selbstverständlich auch das Grom. Aber was macht das Board nun zu etwas besonderem? Nun ja, es ist das kleinste unter den angebotenen Modellen. Größentechnisch lässt es sich wohl am ehesten mit dem Nickel von Penny vergleichen. Ein Everyday-Cruiser also. Soweit nichts besonderes. Aber Shaggo wirbt damit, dass das Fahrgefühl auf dem Board phönomenal sei. Ihr sollt sowohl barfuss als auch mit Schuhe fahren können. Wer sich Sorgen um Schmutz macht, den kann ich beruhigen.

Werbung
Hol Dir den Strongg Hoodie. Regional von Hand gemacht. Mit "Du bist wunderbar" Schriftzug am Handgelenk. Strongg Hoodie sichern!

Der Shag-Carpet (“Fusselteppich”) ist abnehm- und waschbar. Wäre es nicht mal eine tolle Idee auf Teppich zum Strand oder zum nächsten Laden zu cruisen?

Wo bekomme ich ein Shaggo Grom?
Alle Shaggo Boards kannst du über die Website beziehen. Da die Firma in den Staaten ansässig ist, wirst du aber mit erhöhten Versandkosten rechnen müssen. Leider ist das momentan auch die einzige Möglichkeit an eins der Teppichboards zu kommen.

Was kostet mich das Shaggo Grom?
Aktuell ist das Shaggo Grom für etwa 120 US-Dollar zu haben. Das entspricht etwa 109 Euro. Preislich liegt das Grom also circa 20 Euro unter dem Preis eines Penny Nickels.

Fazit

Ein Skateboard mit Teppich als Griptape. Das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Ob das Teil wirklich so toll zu fahren ist, ist hier die Frage.

Ist die Gefahr nicht vergleichsweise hoch auf eine Scherbe oder einen Stein zu treten und sich zu verletzen, wenn man barfuss fährt? Wenn man aber Schuhe anzieht, bekommt man dann noch etwas vom tollen Fahrgefühl mit? Wir wissen es nicht, können deshalb also noch kein abschließendes Fazit geben. Dennoch ist das Board in ein coole Idee. Die Farben sind fresh und der Preis nicht zu hoch gegriffen.

Was meint ihr? Lohnt sich ein Shaggo Grom? Oder macht sich das Wohnzimmerfeeling auf dem Board nicht bemerkbar? Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Kommentiert fleißig und sagt uns eure Meinung.

Werbung
Mehr Action für Greifswald, Wolgast und Usedom: Wähle aus 150 Produkten bis zu 6 für Deine Action Box und mach’ das nächste Wochenende großartig. Buche Deine Action Box!
Kategorien Sportarten

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. Die Schaumstoff-Gummi-Wieauchimmer-Auflage fürs Longboard gibt’s ja auch schon ewig. Genauso wie der Teppich ne schöne Idee, aber wie Wave-Rider so schön schreibt: Man kann wohl nicht sehr gut oder gesund bremsen.
    In Verbindung mit ner Bremse am Brett und wenn man pumpen kann aber sicher ne geile Sache. Das Fahrgefühl barfuß ist auf alle Fälle unschlagbar. Ich mach’s im Sommer immer so, dass mein Frontfuß nackt auf dem Brett steht, ich mit Flipflop pushe/bremse und den zwischendurch einfach in die Mitte des Decks stelle

  2. wave-rider

    Ohne Sohle und unfreiwillig vom board abzusteigen kann ganz schön wehtun und ein Prellung in Fersen Bereich erst recht…

    Dann könnte man ansich das Board auch einfach wachsen wie beim surfen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert