Das perfekte Rührei

Zum morgendlichen Start in den Tag gibt es fast nichts besseres als ein Rührei. Selbstverständlich hat da jeder sein eigenes Rezept.

Das wirklich perfekte Rührei ist demnach für jeden etwas anders. Aber wir möchten euch mal eine Variante vorstellen, die wir für perfekt halten. Nicht zu lange gebraten und mit Butteraroma. Unser Strongg-Rührei mit Schnittlauch.

Zutaten und Arbeitsgeräte

Um euer perfektes Rührei zu machen braucht ihr folgendes:

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
  • 4 große Eier (Freilandhaltung, sehr frisch!, Aroma der Eier ist wichtig)
  • 20 g Butter
  • Schnittlauch (etwa 5 Halme)
  • 1 Prise Meersalz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 Schuss natives Olivenöl (zum Einreiben der Pfanne)

Vorbereitung
Stellt euch eine kleine Müslischale bereit. Die Pfanne sehr stark vorheizen – genau timen bis zum Start. Die Pfanne beim Erhitzen mit einem 2-Eurostück-großen Klecks Olivenöl versehen, diesen sofort mit einem Küchenpapier großzügig bis zum obersten Rand verreiben – überall muss kräftig Öl glänzen. Weiter erhitzen.

Das Kochen
Nehmt euch eure Müslischale zur Hand und gebt die Butter hinzu. Diese lasst ihr nun in der Mikrowelle zergehen. Währenddessen die Eier zerschlagen. Sobald die Butter flüssig ist, mit hinzugeben und verrühren. Eine für die Pfanne nicht zu große Menge der Eier in der Nähe des Griffes eingießen – es zischt, ein Teil erstarrt sofort von unten.

Die Pfanne mit der Hand am Griff etwas hoch heben und neigen, damit sich die restliche Flüssigkeit entlang der Schräge nach unten über den weiteren heißen Pfannenboden ergießt, gleichzeitig mit einem Holzspatel in der anderen Hand die sich leicht ablösende, erstarrte Masse in krausen Falten sofort die Schräge hoch zum Pfannenrand ziehen.

Die dabei weiter nach unten fließende Masse erstarrt parallel wieder ebenso schnell. Auch diese sofort wieder in krausen Falten mit dem Spatel die Schräge hinaufziehen. Dieser Abschnitt dauert nur ca. 5 Sekunden, wenn die Pfanne heiß genug ist!

Ist die erstarrte, krause Masse bereits gut und nicht zu saftig – sofort raus damit in die vorgewärmte Müslischüssel. Was noch zu flüssig ist, kurz innerhalb einer einzigen Sekunde so eben noch einmal gewendet und mit glänzender Oberfläche raus aus der Pfanne!

Schnell raus, ausschütten oder mit dem Spatel rasch aushebeln! Der Trick: Das Ei ist so heiß, dass es in der Schüssel noch etwas nachgart.

Bei einer größeren Pfanne kann man dies mit dem gesamten Ei so durchführen, bei einer kleineren nur mit einem Teil, der Vorgang muss dann mit dem restlichen Ei so oft wiederholt werden, bis man in der fertigen Schüssel ein saftiges Butterrührei präsentieren kann – dieses muss sofort auf den Tisch.

Weiterer Trick: Wer mag, schüttet das fertige JetSet Rührei der Spitzenklasse wieder zurück in die nun leere Müslischüssel der rohen Eiermasse – das Eigelb dort verleiht zusätzliche Saftigkeit, wird jedoch ausreichend vom Rührei erhitzt.

Es muss alles superschnell gehen. Die Konsistenz wird in Folge (positiv gemeint) leicht lappig und mehrlagig leicht zusammenhängend. Die Oberfläche des Eies wird dadurch sehr saftig – ist aber dennoch gefahrlos ‘durch’.

Die Saftigkeit und der Glanz resultieren aus der gebundenen Butter im Ei und kleinen Resten des an der Oberfläche nicht ganz erstarrten Eigelbs. Zum Vergleich: Ganz genau so, wie beim Eierkochen oftmals ein sogenanntes wachsweiches Eigelb gewünscht wird, das ebenfalls als Kunstgriff nicht ganz fest ist.

Die hohe Pfannentemperatur und das ‘Nachreifen’ der Masse in der Schüssel verhindern hier erfolgreich, dass das Rührei zu fest, trocken oder bröselig wird.

Anrichten
In der Müslischale kommt das Ei schon ganz gut aber am besten sieht es auf einem Teller drapiert aus. Dazu noch ein wenig ungeschnittenen Schnittlauch und fertig.

Das passt dazu
Ofenfrische Brötchen mit ein wenig butter und Meersalz darauf sind zu diesem Rührei vorzüglich.

Kosten
Das Rührei kostet praktisch nichts. Pro Person musst du etwa 1 Euro einplanen.

Fazit

Das perfekte Rührei ist für jeden anders, uns schmeckt es aber so ganz gut. Natürlich ist unser Rezept großer Aufwand, aber es lohnt sich. Ihr werdet es sehen. Was ist euer Lieblingsrezept?

Werbung
Online Shop erstellen leicht gemacht: Die Shopsoftware Ihrer Wahl installieren wir kostenlos für Sie. Bestellen Sie jetzt! Mehr auf www.estugo.de.
Kategorien Trends

über

Nach mehr als 15 Jahren auf allen möglichen Brettern, hat der Boardsport eine wichtige Rolle in meinem Leben eingenommen. Das Gefühl der Freiheit bedeutet für mich: "Brett unter die Füße, los geht's!" Egal ob auf Schnee, Wasser oder Asphalt. Für Sport und alle Arten von Spaß und Action bin ich auch seit je her zu haben. Ich interessiere mich für alles was Laune macht und mit gesunder Lebensweise zu tun hat. Dir gefällt Strongg.com? Dann unterstütze uns: Passe Deine Cookie Einstellungen an, damit wir Deine Besuche erfassen können. Danke für Deine Unterstützung #staystrongg

  1. cheuerfuerth

    Also ich mach mein Rührei genauso.

  2. cheuerfuerth

    mein Osterfrühstück. sehr lecker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert